Erfahren Sie, - wie Katzen leben und sich verständigen. - wie Sie ihre Katze auswählen und optimal versorgen. - wie Katzen ihre Welt sehen und was sie brauchen. - wie Sie ihr Heim katzengerecht gestalten. - wie Sie Ihre Katze artgerecht ernähren. - wie Sie auch alte und kranke Katzen richtig füttern.
EvaMaria Götz Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2007
Kartäuser & Co.
Kurzhaarkatzen
Sanfte Schmuser Eine zuverlässige Entscheidungshilfe, um die richtige Rasse und den richtigenZüchter zu finden. Die schönstenKurzhaar-Katzenrassen werdenausführlich beschrieben. Dazu allesWichtige über Ernährung, Gesundheitund Verhalten dieser edlen Katzen. Die erfahrenen Autorinnen erläuternZuchtinteressierten außerdem dieGrundlagen der Vererbungslehre.
- 2006
Schöne Aussichten, geheime Plätze. Verhaltensgerechte und spannende Wohnungseinrichtung für Stubentiger: Dieser Ratgeber beschreibt kurzweilig die typischen Verhaltensweisen der Katze. Tolle Wohnideen zeigen, wie man Mietzis Wunschwelt kreativ mit dem eigenen Einrichtungsstil verbindet, ohne auf eigenen Komfort zu verzichten. Schließlich wünscht sich auch die Katzenmama ein kuscheliges Zuhause. Erfahren Sie wie Katzen ihre Welt sehen und was sie wirklich brauchen wie Sie mit einfachen Mitteln Wohnung, Balkon und Gartenkatzengerecht gestalten wie Sie dabei zugleich Ihren eigenen Wohnstil verwirklichen können Mit vielen Extrainfos, Tipps und Anleitungen!
- 2006
Die Naturkinder unter den Rassekatzen jetzt in der 2. Auflage aktuell und übersichtlich informativ und praxisbezogen Lernen Sie in diesem Buch die folgenden Katzenrassen kennen: die Maine Coon aus den USA; die Norwegische Waldkatze, die eine Hauskatze ist; die Türkisch Angora, die schon seit altersher verehrt wird; die Türkisch Van, Liebhaberin des Wassers und die Sibirische Katze aus dem eisigsten Teil der Erde. Finden Sie heraus, welche die richtige Rasse für Sie ist, wie Sie sie optimal pflegen, versorgen und gesund erhalten. Außerdem finde Sie Informationen zur Zucht, der Vererbung der Fellfarben und zu Rassekatzenausstellungen.
- 2000
Ein großartiges Fell, ein ruhiges und anhängliches Temperament – das macht die Perserkatzen und ihre Verwandten zu den beliebtesten Rassekatzen. Es werden vorgestellt: die langhaarigen Perser und Colourpoint Perser sowie die Exotic Shorthair: Perserkatzen mit kurzem Fell. Jede der Katzenrassen wird ausführlich beschrieben mit Ausstellungsstandard, Ursprung und Besonderheiten. Wie findet man den richtigen Züchter? Welche Bedingungen muss man für die Katze zu Hause schaffen? Was macht man, wenn man in den Urlaub will? Wie pflegt man das Fell der Katzen, damit es schön bleibt? Alle diese Fragen beantworten die Autorinnen kompetent und umfassend und geben dazu Informationen über die Ernährung und Gesundheit der Katzen. Züchter und Zuchtinteressierte finden einen speziellen Teil im Buch, in dem die Grundlagen der Vererbung in Theorie und Praxis erklärt werden Ein Kapitel widmet sich den Katzenausstellungen. Was gehört zur Teilnahme für Katze und Besitzer? Was geschieht beim Richten und Bewerten die Tiere?
- 1999
Die Autorinnen stellen die verschiedenen Rassen der Kurzhaarkatzen vor: Britisch Kurzhaar, Europäisch Kurzhaar, Russisch Blau (Bleu Russe), Chartreux (Kartäuser) und Amerikanisch Kurzhaar. Jede der Katzenrassen wird ausführlich mit Rassestandard, Ursprung und Besonderheiten beschrieben. Der Leser erhält Entscheidungshilfen, die richtige Rasse und den richtigen Züchter zu finden, wenn er eine Katze kaufen will. Er erfährt, welche Bedingungen er zu Hause schaffen muss, das Wichtigste über Ernährung, Gesundheit und Verhalten dieser Katzen. Für Züchter und Zuchtinteressierte enthält das Buch einen speziellen Teil, in dem die Grundlagen der Vererbung erklärt werden. Hier kann man auch erfahren, wie diese in der Planung angewendet werden können, wenn man Katzen bestimmter Farbschläge züchten möchte. Ein Kapitel widmet sich den Katzenausstellungen. Was gehört zur Teilnahme für Katze und Besitzer? Was geschieht beim Richten und Bewerten die Tiere?
- 1999
Die Autorinnen stellen die wichtigsten Orientalischen Katzen vor: SIAM, BALINESE, ORIENTALISCH KURZHAAR UND JAVANESE/MANDARIN. Jede Rasse wird ausführlich beschrieben. Der Leser erfährt auch alles über die Wahl des richtigen Züchters, über die ersten Tage der Katze im neuen Heim bis zur richtigen Ernährung und zur Krankheitsprophylaxe. Ausführlich werden die Grundlagen der Züchtung erklärt, interessant für alle, die gezielt die Vererbung bestimmter Körpermerkmale planen möchten. Schließlich wird erläutert, was es für Katze und Besitzer bedeutet, an Ausstellungen teilzunehmen.
