Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mary Berg

    Diese Autorin ist für ihren unverwechselbaren Stil und ihre tiefen Einblicke in die menschliche Psyche bekannt. Ihre Werke beschäftigen sich oft mit komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und moralischen Dilemmata. Leser schätzen ihre Fähigkeit, lebendige Charaktere und fesselnde Erzählungen zu schaffen, die zum Nachdenken anregen.

    In Mary's Kitchen
    Norman Churches in the Canterbury Diocese
    Kitchen Party
    Well Seasoned
    The Diary of Mary Berg
    Wann wird diese Hölle enden?
    • 2019

      Das Tagebuch von Mary Berg wurde in Amerika vor Ende des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht und war der erste Augenzeugenbericht über das Leben im Warschauer Ghetto. Es beschreibt eindringlich den vergeblichen Versuch, sich möglichst lange einen normalen Alltag aufrechtzuerhalten, in den aber nach und nach Hunger, Krankheit und Tod Einzug hielten. Es dokumentiert, wie die Nazis 1942 die »Große Aktion« starteten, die zur schrittweisen Auflösung des Ghettos führte, und wie die ersten Berichte über Deportationen ins Vernichtungslager Treblinka die zurückgebliebenen Bewohner erschütterten. Es schildert die Gewissenbisse von Mary Berg, die 1943, kurz vor dem blutigen Aufstand im Warschauer Ghetto, mit ihren Eltern und der jüngeren Schwester fliehen kann, aber Freunde und Familienangehörige zurücklassen muss. Mary Berg gelingt es, die 12 kleinen Notizblöcke 1944 nach Amerika zu schmuggeln. Ihr Tagebuch gewährt dem Leser einen zutiefst persönlichen Einblick in den Holocaust und die Schuldgefühle einer Überlebenden. Ein erschütterndes Zeitdokument – erstmals in deutschsprachiger Buchfassung.

      Wann wird diese Hölle enden?