Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kathryn Lomas

    Kathryn Lomas ist eine Ehren-Forschungsstipendiatin und Teilzeitdozentin für Klassische und Antike Geschichte an der Universität Durham. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die antike Geschichte und klassische Philologie. Sie erforscht die kulturellen und sozialen Aspekte der antiken Welt. Ihre akademische Spezialisierung bietet tiefe Einblicke in das Leben und Denken der Menschen in der Antike.

    The Rise of Rome
    Der Aufstieg Roms
    • Der Aufstieg Roms

      Von Romulus bis Pyrrhus

      4,0(1)Abgeben

      Kathryn Lomas schildert souverän die römische Geschichte von den Anfängen bis zu den Punischen Kriegen und bietet überraschende Antworten auf die Frage, wie eine kleine Stadt zur Weltmacht aufstieg. In der späten Eisenzeit war Rom eine Ansammlung von Hütten am Tiber, doch im 3. Jahrhundert v. Chr. hatte es sich zu einer mächtigen Stadt mit monumentalen Tempeln entwickelt und ganz Italien erobert. Lomas untersucht die Mittel und Wege, die den Römern zu dieser bedeutenden Leistung verhalfen, und beschreibt, wie sich Dörfer in eine Weltstadt verwandelten. Sie beleuchtet die Entwicklung Roms von den mythischen Anfängen bis zu den Kriegen mit Karthago und zeigt, wie die Römer ihre Herrschaft etablierten und Italien unterwarfen. Rom unterschied sich in vielen Aspekten von seinen Nachbarn, insbesondere durch neuartige Beziehungen zu anderen Staaten. Die Autorin stellt die Welt der Römer und ihrer Nachbarn in all ihren Facetten dar, einschließlich Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Militär. Ihr differenziertes und lebendiges Panorama einer der aufregendsten Epochen der Weltgeschichte wirkt bis in die Gegenwart nach. Lomas’ klare Sprache und ihr aktuelles archäologisches Wissen beleuchten die faszinierende Geschichte des römischen Aufstiegs.

      Der Aufstieg Roms
    • In the late Iron Age, Rome was a small collection of huts arranged over a few hills. By the third century BC, it had become a large and powerful city, with monumental temples, public buildings and grand houses. It had conquered the whole of Italy and was poised to establish an empire. But how did it accomplish this historic transformation? This book explores the development of Rome during this period, and the nature of its control over Italy, considering why and how the Romans achieved this spectacular dominance. For Rome was only one of a number of emerging centres of power during this period. From its complex forms of government, to its innovative connections with other states, Kathryn Lomas shows what set Rome apart. Examining the context and impact of the city's dominance, as well as the key political, social and economic changes it engendered, this is crucial reading for anyone interested in Ancient Rome.

      The Rise of Rome