Diese Studienarbeit aus 2015 untersucht Schopenhauers Metaphysik und analysiert die drei Triebfedern menschlichen Handelns: Egoismus, Bosheit und Mitleid. Es wird die Wechselwirkung dieser Kräfte sowie die Frage der Willensfreiheit behandelt. Abschließend wird Schopenhauers Auffassung von Ethik und die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Pascal Haas Bücher


Die analoge Fotoserie »TEL-AVIVIS« zeigt jüdische und arabische Israelis am Strand von Tel Aviv. Die Porträts dokumentieren den urbanen Hedonismus junger Männer verschiedenster Herkunft und die sie verbindende Leidenschaft für Body-Workout, als Sehnsucht nach etwas Normalität in einer komplexen Region. Das Buch enthält einen unveröffentlichten Text über Israel von Sibylle Berg.