Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen Entwicklung von Schulen und Unterricht. Es thematisiert die Bedeutung von Teamarbeit und kollegialem Austausch, um innovative Lehrmethoden zu fördern. Zudem werden konkrete Strategien vorgestellt, die Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre pädagogischen Konzepte zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Mit zahlreichen Beispielen und Handlungsempfehlungen richtet sich das Werk an Schulleitungen, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen, die eine positive Veränderung anstreben.
Klaus Oehmann Reihenfolge der Bücher


- 2024
- 2019
Durch Belehrung und das Abarbeiten von Aufgaben ohne echte Problemstellung wird Unterricht weder den Lernenden noch den gesellschaftlichen, privaten und betrieblichen Anforderungen gerecht. Für eine neue Unterrichts- und Aufgabenkultur braucht es zeitgemässe Lernaufgaben. Diese helfen uns dabei, wegzukommen von einer Donutpädagogik, deren Kern, die Aufgabendidaktik, immer hohler wird und deren Drumherum – Methodenzauber, banale Apps und endlose Konferenzen – immer stärker aufgebläht wird. Dieses Buch liefert Ansätze und Ideen für lebensnahe Lernaufgaben ohne Loch in der Mitte.