Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ellen Schwiers

    Dich hat der Esel im Galopp verloren
    • Ellen Schwiers blickt auf siebzig Jahre Bühnenleben zurück, in denen sie sich als Darstellerin großer Frauenrollen einen Namen machte. Sie war die erste Frau, die als Intendantin von Festspielen tätig war, leitete ein Jahrzehnt lang die Burgfestspiele in Jagsthausen und gründete schließlich ihr eigenes Tourneetheater. In den frühen Jahren des Fernsehens oft als Femme fatale besetzt, entwickelte sie sich bald zur Charakterdarstellerin, obwohl sie ursprünglich nicht Schauspielerin werden wollte. Ihre Kindheit in der Schauspielerfamilie Schwiers empfand sie als chaotisch und arm, doch in den Nachkriegsjahren bot ihr die Arbeit als Souffleuse in der Truppe ihres Vaters die erste Möglichkeit, eigenes Geld zu verdienen. Mit fünfundachtzig Jahren gab sie ihre letzte Vorstellung und blickt dankbar auf ihr aufregendes Leben zurück. In ihren persönlichen Erinnerungen schildert sie ihre Kindheit im Nationalsozialismus, ihre Erfahrungen in der Nachkriegszeit, Theater- und Dreharbeiten sowie bedeutende Begegnungen. Sie arbeitete mit Größen wie Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch und Bernardo Bertolucci zusammen und war in der ersten deutschen Fernsehserie sowie in unvergesslichen Filmen und Krimi-Serien zu sehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in ihr bewegtes privates und berufliches Leben, ergänzt durch ein Vorwort ihrer Tochter Katerina Jacob.

      Dich hat der Esel im Galopp verloren