Entdeckt die wahre Geschichte der Schnullerfee in einem liebevoll illustrierten Buch. Auf 15 Seiten wird erzählt, wie Kinder ihre Schnuller verlieren und tröstet werden. Ideal zum Vorlesen und mit Ausmalmöglichkeiten am Ende.
Tillmann Reibert Reihenfolge der Bücher




- 2022
- 2019
Der deutsche 8 cm Granatwerfer 34 wurde über die gesamte Dauer des Zweiten Weltkriegs hindurch eingesetzt. Mit etwa 70.000 produzierten Einheiten bildete er das Rückgrat der schweren Infanteriewaffen. Während seiner lange Nutzungsdauer wurde er mehrfach weiterentwickelt, bis hin zu einem völlig neuem Typ 34/1, der ab Ende 1944 an die Fronten kam. Auch die Munition und das Zubehör unterlagen einem laufenden Änderungsprozess, der einerseits der technischen Verbesserung diente, andererseits gegen Ende des Krieges Rohstoffeinsparungen und Entfeinerungen zum Ziel hatte. Der Autor hat in diesem Werk erstmals ein vollständiges technikgeschichtliches Bild dieser Waffe dargestellt, wie es niemals zuvor gab. Neben der Entwicklung und Ausführungsvarianten des 8 cm Granatwerfer 34 werden auch umfassend das Zubehör zur Waffe, die eingesetzte Munition und deren Verpackungen beschrieben, sowie in zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Eine Fülle bislang unveröffentlichter Fotografien, Wiedergaben aus Dienstvorschriften und Darstellungen originaler Gegenstände ermöglicht dem Leser einen unvergleichlichen Einblick in ein historisches Kapitel der Waffentechnik.
- 2014
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der deutschen Minen- und Granatwerfer im Ersten Weltkrieg. Es beleuchtet deren Entwicklung, Funktionsweise, Zubehör und Munition anhand zahlreicher Originalquellen. Zudem werden auch spezielle Werfer mit Pressluftantrieb und mechanische Wurfvorrichtungen behandelt.