Ann Marie Ackermann präsentiert mit ihrer Chronik eines Mordfalls aus dem 19. Jahrhundert ein veritables Stück Mikrogeschichte, das ein helles Licht auf den umgebenden Kontext zu werfen vermag. Der Bericht von einem kriminellen Auswanderer aus Deutschland, der seine Geheimnisse mit in die USA nahm und dort im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg starb, liest sich spannender als ein erfundener Krimi - und die Auswirkungen reichen bis in unsere Tage. Das Buch erhielt 2018 in den USA den Independent Publisher Book Award, true crime, bronze.
Ann Marie Ackermann Bücher
Ann Marie Ackermann, eine ehemalige amerikanische Staatsanwältin, lebt nun in Bönnigheim, Deutschland. Ihre Schriften befassen sich mit Themen wie Gerechtigkeit und Geschichte und schöpfen aus ihrer reichen Erfahrung. Ackermann bringt ein scharfes Auge für Details und ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur in ihre Arbeit ein. Ihr Stil ist prägnant und fesselnd und bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Motivationen der Charaktere und die Feinheiten ihrer Handlungen.


Death of an Assassin
The True Story of the German Murderer Who Died Defending Robert E. Lee
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
The narrative uncovers the hidden past of a soldier who, originally a German assassin, fled to the U.S. to escape murder charges. Enlisting in a German company during the Mexican-American War, he ultimately met his end while defending Robert E. Lee's position at the Siege of Veracruz in 1847. This story reveals the complexities of identity and loyalty amidst the backdrop of historical conflict, shedding light on an overlooked chapter of military history.