Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Paul II

  • Piotr Jasień
  • Stanisław Andrzej Gruda
  • Andrzej Jawień
18. Mai 1920 – 2. April 2005
John Paul II
Der Glaube bei Johannes vom Kreuz
Wer ist der Mensch?
In God's Hands
Die Menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan
Römisches Triptychon
Person and community
  • Wer ist der Mensch?

    Skizzen zur Anthropologie

    5,0(1)Abgeben

    Jedes Denken und jede Erkenntnis lebt aus einem staunenden Ursprung. Für Karol Wojtyla / Johannes Paul II. (1920-2005) war dieser Ursprung der Mensch. Von seinem philosophischen Werk hat er gesagt, es sei „aus dem Staunen vor dem Menschen geboren“. Von der ersten bis zur letzten Seite kreisen seine Schriften um den Menschen - in der Einzigartigkeit seiner Existenz, in der Einmaligkeit seines Ursprungs und in der Unvertretbarkeit seiner Aufgabe und seines Ziels. Die philosophischen Aufsätze dieses Bandes, die fast alle zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheinen, wollen mit den denkerischen Grundlagen des Papstes bekannt machen. Sie laden dazu ein, das Denken Karol Wojtylas aus dessen staunenden Ursprüngen zu verstehen - und seiner Grundfrage nachzugehen, der Frage: Wer ist der Mensch? * Schlüsseltexte über den Menschen, das Hauptthema von Johannes Paul II. * Texte fast alle erstmals in deutscher Sprache * Mit einer Einführung in das Denken von Karol Wojtyła

    Wer ist der Mensch?
  • Auf über 200 Seiten beleuchtet der Heilige Vater Phänomene der Gegenwart im Licht der Geschichte. Das Buch ist das politisch-philosophische Vermächtnis des 84jährigen Pontifex. Er spricht darin alle wichtigen Menschheitsfragen aus christlicher Sicht an - Demokratie, Freiheit und Frieden, das Thema Menschenrechte sowie das Verhältnis von Kirche und Staat.

    Erinnerung und Identität