Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thilo Zimmermann

    European Republicanism
    Zeit für Sehnsucht
    Europäischer Republikanismus
    • Europäischer Republikanismus

      Ein kohärenter Erklärungsansatz für wirtschaftliche und politische Integration in Europa?

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Analyse der europäischen Integration beleuchtet verschiedene Theorien wie Föderalismus und Neofunktionalismus und deren Vor- und Nachteile. Der Autor schlägt vor, republikanische Theorie mit der Theorie öffentlicher Güter zu kombinieren, um ein umfassenderes Verständnis der Integration zu entwickeln. Dabei wird betont, dass eine Anpassung der Theorie der öffentlichen Güter notwendig ist, um sie auf den europäischen Republikanismus anzuwenden. Der neue Ansatz könnte bedeutende akademische Diskussionen zu Themen wie Souveränität und Währungsintegration anstoßen und berücksichtigt politische Motivationen neben wirtschaftlichen Aspekten.

      Europäischer Republikanismus
    • Der Advent ist in Gefahr! Zweifelhafte Angebote wie „Xmas-Shopping bis der Arzt kommt“ oder ein regelrechtes Wettrüsten mit Lichterketten verdrängen Einkehr und Stille immer mehr. Stress und Hektik haben Einzug gehalten, und „Warten auf das Christkind“ bedeutet für viele Kinder inzwischen nur noch „Warten auf den Geschenkeberg“. Es gibt aber Regionen in Europa, in denen die Menschen den Blick bewahrt haben für die Wurzel des Advents, das Warten auf die Ankunft beziehungsweise Wiederkunft Christi. Entspannt und urwüchsig, heimelig und sanft beleuchtet, bieten sie mal besinnliche, mal spektakuläre Kontrastprogramme zur allgemeinen Zeitgeist-Hatz im Dezember. Dieses Buch stellt europäische Traditionen und Ziele vor, für die es sich lohnt, vor Weihnachten auf Reisen zu gehen. Machen wir uns also auf ins ADVENTure. Im englischen Begriff für Abenteuer, eben „adventure“, steckt schließlich dank gleicher Sprachwurzel das Wörtchen Advent.

      Zeit für Sehnsucht
    • European Republicanism

      Combining Political Theory with Economic Rationale

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Current theories of European integration, including federalism and neo-functionalism, are analyzed for their strengths and weaknesses. The author proposes a new framework that combines republican theory with public good theory to better explain the complexities of European integration. This approach emphasizes the importance of political motivations alongside economic logic. The book also explores how this framework can impact discussions on sovereignty, monetary integration, and the externalities of a common market, highlighting the nuanced interplay between political and economic factors in the integration process.

      European Republicanism