Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Berichtigungen -- I. Teil. Der Einfluss der Stammesrechte -- Einleitung -- I. Abschnitt -- 1. Kapitel. Das Landesrecht von Ober- und Mittelitalien -- 2. Kapitel. Die persönlichen Rechte in Ober- und Mittelitalien -- 3. Kapitel. Der Rechtszustand in Unteritalien -- Front Matter 2 -- Vorwort -- Inhalt -- II. Teil. Stuck. Die gemeinrechtliche Entwickelung bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts -- 1. Kapitel. Die Praxis -- 2. Kapitel. Die Legisten -- 3. Kapitel. Die Kanonisten -- Anhang
Karl Neumeyer Bücher






Historische Und Dogmatische Darstellung Des Strafbaren Bankerotts.
- 222 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Buch ist von kultureller Bedeutung und trägt zum Wissen der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dabei sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen enthalten, die auf die Bedeutung und den historischen Kontext des Werkes hinweisen.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Druckfehler -- Einleitung -- 1. Kapitel. Vorbemerkungen. -- 2. Kapitel. Nachbar gebiete -- 3. Kapitel. Innere Verwaltung. Angelegenheiten, die nicht in das internationale Verwaltungsrecht gehören -- 4. Kapitel. Die örtliche Anwendbarkeit des Verwaltungsrechts -- 5. Kapitel. Die Überwirkung ausländischer Verwaltung in das inländische Recht -- 6. Kapitel. Die rechtliche Eigenart des internationalen Verwaltungsrechts. -- 7. Kapitel. Besondere Rechtslagen -- Alphabetisches Sachregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Berichtigung -- Innere Verwaltung. I -- 1. Kapitel: Die Bevölkerung -- 2. Kapitel: Gesundheit und Sicherheit -- 3. Kapitel: Vereine und Stiftungen -- 4. Kapitel: Die Presse -- 5. Kapitel: Bildung und Erziehung -- 6. Kapitel: Der Staat und die Sitten -- 7. Kapitel: Staat und Kirche -- Sachregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Innere Verwaltung. II. -- 8. Kapitel. Naturkräfte und Naturerzeugnisse -- § 48. Wasser und Wasserkraft -- § 49. Bergbau -- § 50. Land- und Porstwirtschaft -- § 51. Jagd und Fischerei -- 9. Kapitel. Erwerb und Beruf -- § 52. Einleitung -- § 53. Die Zulassung zum Gewerbebetrieb -- § 54. Die Ausübung des Gewerbebetriebs -- § 55. Insbesondere der Handel -- § 56. Fortsetzung. Die Zweigniederlassung -- § 57. Die gewerbliche Verfassung -- § 58. Ergänzungen -- § 59. Die ireien Berufe. I. Der Arzt -- § 60. II. Der Rechtsanwalt -- § 61. III. Andere freie Berufe -- § 62. Die Lohnarbeit und der Arbeiterschutz -- § 63. Die Sonntagsruhe -- 10. Kapitel. Versicherung und verwandte Einrichtungen. Das Armenwesen -- § 64. Die private Versicherung -- § 65. Öffentliche Versicherung -- § 66. Spareinrichtungen -- § 67. Das Armenwesen -- 11. Kapitel. Die Arbeiterversicherung -- § 68. Vorbemerkungen -- § 69. Unfallfürsorge -- § 70. Deutschland -- § 71. Krankenfürsorge -- § 72. Deutschland -- § 73. Invalidenfürsorge und ähnliche Maßnahmen -- § 74. Deutschland -- § 75. Arbeitslosenfürsorge -- § 76. Besondere Fälle -- § 77. Verhältnis zu anderen Staaten -- Sachregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- 13. Kapitel. Verkehrseinrichtungen -- 14. Kapitel. Die Währung -- Nachtrag -- Sachregister