Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joel R. Beeke

    9. Dezember 1952

    Dieser Autor beschäftigt sich tiefgründig mit Theologie und Kirchengeschichte, wobei seine Schriften die Grundlagen des reformierten Glaubens erforschen. Sein umfangreiches Werk und seine häufigen Vorträge zeugen von dem Bestreben, theologische Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sein Stil konzentriert sich auf eine klare und gründliche Darlegung komplexer Lehren. Mit seinen Veröffentlichungen zielt er darauf ab, die Leser sowohl zu informieren als auch zu inspirieren.

    Wie sollten Männer ihre Familien leiten?
    Das Geheimnis einer glücklichen Ehe
    Die Familienandacht neu entdecken
    Wie Gott die Piraten besiegte
    Wie Gott durch ein Gewitter wirkte
    Wie Gott durch eine Schneewehe rettete. und andere Andachtsgeschichten
    • 2022
    • 2021

      Wie du die Bibel lieben lernst

      Ein Ratgeber für junge Menschen

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet praktische Richtlinien, um das Bibellesen zu erleichtern und Freude daran zu finden. Es richtet sich an Christen, die Schwierigkeiten haben, die Bibel regelmäßig zu lesen und zu studieren. Durch die Anwendung der vorgestellten Tipps wird versprochen, dass die Leser die transformative Kraft der Bibel erfahren und eine tiefere Wertschätzung für die Schrift entwickeln. Es betont, dass die Mühe des Bibellesens bedeutend und lohnenswert ist, um persönliches Wachstum und Weisheit zu fördern.

      Wie du die Bibel lieben lernst
    • 2019

      Sterben und Tod

      Auf das Unabwendbare richtig vorbereitet sein

      Wir können Stunden um Stunden mit der Planung von zwei Wochen Urlaub auf einem anderen Kontinent verbringen, aber kaum eine Stunde für die Planung einer unendlichen Ewigkeit aufwenden. Früher oder später kommt der Tod für jeden von uns. Er fragt nicht danach, ob wir nützliche Glieder der Gesellschaft, liebevolle Eheleute oder Eltern, gehorsame Kinder oder Säulen in Gottes Gemeinde sind, durchtränkt mit großen Mengen göttlicher Frömmigkeit. Der Tod nimmt kein Schmiergeld und kennt keine Ausreden. Der Terminkalender ist in Gottes Hand. Dein und unser Name, der Zeitpunkt und die Umstände unseres Sterbens und Todes sind bekannt bei Gott (Hiob 14,5). Er berät sich nicht mit uns, wann wir diesen Termin gerne haben würden. Unser Termin mit dem Tod ist einseitig, nicht beidseitig. Wir können ihn nicht verschieben wie einen Arzttermin. Terminkollisionen spielen keine Rolle in Gottes Registrierbuch. Tatsächlich wissen wir nicht, wann es passieren wird.

      Sterben und Tod
    • 2013

      Dieses Buch bietet spannende und lehrreiche Geschichten aus früheren Zeiten, die den Glauben stärken. Geeignet für Kinder und Familien, enthalten die Geschichten geistliche Wahrheiten, Fragen und Gebetsanregungen. Der dritte Band der Reihe „Auf Fels gebaut“ fokussiert auf „Gott ehren“ und „Dramatische Rettungsaktionen“. Lesealter: 9-14 Jahre.

      Wie Gott durch eine Schneewehe rettete. und andere Andachtsgeschichten
    • 2013

      Wie Gott bei Dürre einen Schirm sandte

      und andere Andachtsgeschichten

      Dies ist ein Buch voller Geschichten aus früheren Zeiten. Es ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und vor allem den Glauben stärkend. Die Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten und sind geeignet für kleine und große Kinder, zum Vorlesen und besonders gut für gemeinsame Familienzeiten und die Familienandacht. Alle Geschichten verweisen auf eine geistliche Wahrheit und auf eine entsprechende Schriftstelle. Außerdem sind am Ende jeder Geschichte Fragen, ein kurzer Schriftabschnitt und Anregungen für das Gebet angegeben. Einige ansprechende Zeichnungen lockern das Lesen auf. Die Kinder werden eine Geschichte nach der anderen lesen oder hören wollen! Deshalb umfasst diese Reihe „Auf Fels gebaut“ auch insgesamt 5 Bände. Die Autoren haben einen bibeltreuen, reformatorischen Hintergrund mit puritanischer Prägung. Die Geschichten dieses vierten Bandes widmen sich vor allem der Verdeutlichung der Schwerpunkte „Treue Zeugen“ und „Kindlich fester Glaube“. Lesealter ca. 9-14 Jahre, zum Vorlesen auch früher.

      Wie Gott bei Dürre einen Schirm sandte
    • 2013

      Wie Gott zur Rettung einen Hund schickte

      und andere Andachtsgeschichten

      Dies ist ein Buch voller Geschichten aus früheren Zeiten. Es ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und vor allem den Glauben stärkend. Die Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten und sind geeignet für kleine und große Kinder, zum Vorlesen und besonders gut für gemeinsame Familienzeiten und die Familienandacht. Alle Geschichten verweisen auf eine geistliche Wahrheit und auf eine entsprechende Schriftstelle. Außerdem sind am Ende jeder Geschichte Fragen, ein kurzer Schriftabschnitt und Anregungen für das Gebet angegeben. Einige ansprechende Zeichnungen lockern das Lesen auf. Die Kinder werden eine Geschichte nach der anderen lesen oder hören wollen! Deshalb umfasst diese Reihe „Auf Fels gebaut“ auch insgesamt 5 Bände. Die Autoren haben einen bibeltreuen, reformatorischen Hintergrund mit puritanischer Prägung. Die Geschichten dieses fünften Bandes widmen sich vor allem der Verdeutlichung der Schwerpunkte „Gottes Fürsorge“ und „Kindlich fester Glaube“. Lesealter: ca. 9-14 Jahre, zum Vorlesen auch früher

      Wie Gott zur Rettung einen Hund schickte
    • 2013

      Wie Gott durch ein Gewitter wirkte

      und andere Andachtsgeschichten

      5,0(1)Abgeben

      Dies ist ein Buch voller Geschichten aus früheren Zeiten. Es ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und vor allem den Glauben stärkend. Die Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten und sind geeignet für kleine und große Kinder, zum Vorlesen und besonders gut für gemeinsame Familienzeiten und die Familienandacht. Alle Geschichten verweisen auf eine geistliche Wahrheit und auf eine entsprechende Schriftstelle. Außerdem sind am Ende jeder Geschichte Fragen, ein kurzer Schriftabschnitt und Anregungen für das Gebet angegeben. Einige ansprechende Zeichnungen lockern das Lesen auf. Die Kinder werden eine Geschichte nach der anderen lesen oder hören wollen! Deshalb umfasst diese Reihe „Auf Fels gebaut“ auch insgesamt 5 Bände. Die Autoren haben einen bibeltreuen, reformatorischen Hintergrund mit puritanischer Prägung. Die Geschichten dieses erstens Bandes widmen sich vor allem der Verdeutlichung der Schwerpunkte „Für Gott leben“ und „Der Wert der Heiligen Schrift“.

      Wie Gott durch ein Gewitter wirkte