Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Silke Brix

    Die Motte Lotte
    Klar, dass Mama Ole/Anna lieber hat
    Der kleine Pirat
    Bäckerei Engel. Schulausgabe
    Lilja Lumpenhut
    Das Zookonzert
    • 2019

      In der Weihnachtszeit backt Gustav Engel seit vierzig Jahren die besten Stutenkerle. Als seine Frau einen Stutenkerl ins Schaufenster stellt, äußert dieser den Wunsch nach einer Frau. Thea Engel hat eine geniale Idee, um ihren Mann dazu zu bringen, diesen Wunsch zu erfüllen.

      Bäckerei Engel. Schulausgabe
    • 2012

      Weißt du noch, wie es damals war? Sag mal, wie das heute ist! Ein interaktives Erinnerungsbuch für Großväter und Enkel zum gemeinsamen Schreiben, Malen und Erzählen. Wie war das, als Oma klein war? Gab es da schon einen Fernseher? Und was war ihr Lieblingsessen? Kinder wollen so viel von ihren Großeltern wissen, und diese wissen umgekehrt oft viel zu wenig vom Alltag ihrer Enkel. In dem gemeinsamen Erinnerungsbuch können beide eintragen, was ihnen am wichtigsten ist und bewahren so die schönsten Erinnerungen in Bild und Text für alle Zeiten. Durch das gemeinsame Gestalten entsteht ein Schatzkästchen, das man so nirgends kaufen kann. Auf 112 liebevoll designten Seiten in kindgerecht vierfarbiger Optik und opulentem Layout warten jede Menge Fragen auf Antworten und laden zum Mitmachen ein. Auf dem Cover befinden sich Steckschlitze, in denen man ein Foto als Titelbild anbringen kann. Das perfekte persönliche Geschenk für Oma und Enkelkind!

      Oma und ich
    • 2012

      Weißt du noch, wie es damals war? Sag mal, wie das heute ist! Ein interaktives Erinnerungsbuch für Großväter und Enkel zum gemeinsamen Schreiben, Malen und Erzählen. Wie war das, als Opa klein war? Gab es da schon einen Fernseher? Und was war sein Lieblingsessen? Kinder wollen so viel von ihren Großeltern wissen, und diese wissen umgekehrt oft viel zu wenig vom Alltag ihrer Enkel. In dem gemeinsamen Erinnerungsbuch können beide eintragen, was ihnen am wichtigsten ist und bewahren so die schönsten Erinnerungen in Bild und Text für alle Zeiten. Durch das gemeinsame Gestalten entsteht ein Schatzkästchen, das man so nirgends kaufen kann. Auf 112 liebevoll designten Seiten in kindgerecht vierfarbiger Optik und opulentem Layout warten jede Menge Fragen auf Antworten und laden zum Mitmachen ein. Auf dem Cover befinden sich Steckschlitze, in denen man ein Foto als Titelbild anbringen kann. Das perfekte persönliche Geschenk für Opa und Enkelkind!

      Opa und ich
    • 2012
    • 2009

      Es ist Schlafenszeit, aber Rosalie ist noch kein bisschen müde. Da eröffnet sie kurzerhand einen Zoo im Kinderzimmer. All ihre Stofftiere sind dabei und jedes bekommt seinen eigenen Auftritt. Die Elefanten tröten die Eröffnungsfanfaren, Kuh und Schwein schmusen zu romantischen Tönen, der Frosch tanzt die Polka, der freche Papagei singt das Seemannslied und alle dürfen mitmachen beim Tanzen, Singen, Watscheln, Wiehern und Kuscheln. Die liebevolle Geschichte von Marko Simsa macht Lust auf klassische Musik und entführt mit allen Sinnen in ein buntes Reich der Fantasie. Die fröhliche sinfonische Komposition von Erke Duit, in der jedes Tier sein eigenes musikalisches Motiv bekommt, ist preisgekrönt. Mit leichtem Strich entfaltet Silke Brix farbenfrohe Welten, wenn die Pinguine im Wasser plantschen, die Affen im Dschungel tollen und Rosalie am Ende die Augen schließt, um im Traum alle Tiere noch einmal wiederzutreffen. Die CD wurde ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik. Format: 235 x 308 mm - 40 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert

      Das Zookonzert
    • 2009

      Heute wird der Wigwam in der Höhle eingeweiht, doch die großen Jungs wollen nicht gehen. "Häuptling Flinker Fuß" Benni muss eine List finden. Das Buch "Sonne, Mond und Sterne" für die 1./2. Klasse bietet große Schrift, kurze Kapitel und farbige Bilder sowie Leserätsel und Leselernspiele online.

      Flinker fuß besiegt die Bleichgesichter
    • 2006

      Hier kommt Olga - aufgeweckt und voller Ideen Manchmal will Olga unbedingt mithelfen. Dann sagt sie zu Mama: „Ich helf mit. Ich kann das schon!“ Und dann hilft Olga Mama. Aber es gibt auch Dinge, bei denen Mama und Papa nicht wollen, dass Olga hilft. Zum Beispiel, wenn sie die Wohnung neu streichen. „Das kannst du noch nicht“, sagt Papa. Aber Olga kann das doch! Und sie weiß auch schon ganz genau, wie ihr Zimmer aussehen soll … Das zweite Bilderbuch von Olga - witzig und warmherzig erzählter Kinderalltag.

      Ich kann das auch!
    • 2005

      Im 5. SissyBand (vgl. zuletzt BA 11/04) machen die Teufel Sissy und Onkel Ulrich mit Freund Robert, der Lehrerin Miss Julie und der Ratte Emma ihre geplante Reise nach Schottland. Miss Julie hofft dort in einem neuen Krater Erdvampire beobachten zu können und Sissy, ihre Eltern zu treffen. Die Fahrt wird sehr hindernisreich und schwierig. Mit Auto und Fähre, auf Pferden und per Eisenbahn gelangen sie schließlich ans Ziel und Sissy trifft wirklich ihre Eltern selbstverständlich unter unwirklichen Umständen im Dunkeln. Zu Roberts großer Erleichterung verspricht Sissy, noch nicht in die Hölle zurückzugehen Höllenehrenwort! Also wird die Serie noch fortgesetzt. Allmählich sind die witzigen Gags jedoch ein bisschen ausgebrannt, die Teufel vielleicht zu angepasst ans Erdenleben, obwohl es immer wieder haarscharf gefährliche Situationen und hintergründige Wortspiele gibt. Bei Nachfrage zur Fortsetzung möglich.. Auf einer hindernisreichen Ferienreise zu viert zum Loch Ness in Schottland findet Sissy, das Teufelsmädchen, dort wie erhofft seine Eltern in einem neu aufgebrochenen Krater. Kehrt sie jetzt in die Hölle zurück? Ab 8.

      Sissy das freche Mädchen: Sissy - höllische Ferien
    • 2005

      Albert spielt Verstecken mit Mama, die ihn überall sucht. Als er aus dem Spielhaus krabbelt, freut sich Mama, ihn wiederzuhaben. Das Buch bietet überraschende Verwandlungsseiten zum Mitsprechen und Selberspielen.

      Albert spielt Verstecken