Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas M. Meine

    Medusas Haar
    Die allerschlimmsten Horrorgeschichten
    CLARIMONDE. Die Vampirin
    Die andere Seite der Sonne. The other Side of the Sun
    Humorvolle Geistergeschichten
    Der Wendigo
    • 2023

      Die Anmerkung behandelt das Buch 'La Morte Amoureuse' von Théophile Gautier, das von Lafcadio Hearn als 'Clarimonde' ins Englische übersetzt wurde. Es thematisiert den Ursprung des Vampirbegriffs im Volksglauben und die erotischen Elemente in Vampirgeschichten, die als Ventil für sexuelle Fantasien dienen. Clarimonde verführt einen Priester und reflektiert sexuelle Zwänge.

      CLARIMONDE. Die Vampirin
    • 2023

      Die Sammlung "Die allerschlimmsten Horrorgeschichten" umfasst Klassiker von H.P. Lovecraft, Robert E. Howard und W.W. Jacobs, die die Blütezeit der Schauergeschichten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert repräsentieren. Diese kurzen, spannenden Erzählungen bieten unkomplizierte Unterhaltung und sind als literarisches Fast Food zu betrachten.

      Die allerschlimmsten Horrorgeschichten
    • 2023

      Eine Gruselgeschichte von H.P. Lovecraft und Zelia Bishop, veröffentlicht 1939 in 'WEIRD TALES'. Sie gilt als rassistisch und wurde daher zögerlich veröffentlicht. Obwohl das Original in der Übersetzung entschärft wurde, bleibt der Inhalt weitgehend erhalten.

      Medusas Haar
    • 2023

      Drei ausgewählte Vampirgeschichten: "Der Untergang des Hauses Duryea" (Earl Peirce, 1936), "Jeder tötet jeden" (Victoria Glad, 1951) und "Der Vampir" (John William Polidori, 1819). Letzteres gilt als erste literarische Vampirgeschichte und beeinflusste moderne Vampirfiguren.

      Blutsauger
    • 2022

      Das dicke Schwein Willi

      Ein lehrreiche Geschichte - nicht nur für Kinder

      Gesundes Essen und Bewegung - doch was sind die Folgen, wenn alles aus dem Ruder läuft? Wie sag ich's meinem Kind, besonders wenn sture Regeln nur lästig sind? Die Geschichte vom dicken Schwein Willi kann hier helfen und die Kleinen können auch noch darüber lachen. Nur rund 20 Seiten in großer Schrift, bestens als Geschichte zum Vorlesen geeignet und besser als manch strenge Ermahnungen, die sich ohnehin bald von selbst 'ausleiern' Und die Großen? Nun, dies kleine Büchlein ist eigentlich nicht für sie gedacht, aber gerade die Übergewichtigen unter ihnen erfahren die unvermeidlichen Schwierigkeiten im Leben, die schlechte Gesundheit, die gesellschaftliche Ächtung und der harte Weg zurück, den manche nie mehr schaffen. Da sich die Großen auch noch - anders als Kinder - nicht einfach nur beleidigt, fühlen, sondern gleich von Diskriminierung und ,political incorrectness' sprechen, kann die personenbezogene Ansprache von Gewichtsproblemen problematisch werden. Präventiv oder kurativ, die etwas indirektere und doch nachhaltige Art der Vermittlung kann hier auch ihre diskret ihre positive Wirkung entfalten. Ob Wink mit dem Zaunpfahl oder 'Holzhammermethode', die ideale Geschenkidee für diejenigen, die es bei dem übergewichtigen Partner mal anders versuchen wollen.

      Das dicke Schwein Willi
    • 2022
    • 2021

      Die Kurzgeschichte "Purple Forever" von Jack Lewis aus den 1950er Jahren thematisiert die Faszination und Gefahren der Venus, die als unbewohnbar gilt. Videoaufzeichnungen zeigen vermisste Expeditionsteilnehmer, während ein reicher Playboy, ein Arzt und andere aufbrechen, um das Geheimnis der Venus und das ewige Leben zu erkunden.

      Ewiges Lila
    • 2021
    • 2021

      Eine junge Lady aus den schottischen Highlands muss mit Zahnschmerzen zum Zahnarzt. Schon schlimm genug, aber es kommt noch schlimmer. Keineswegs zimperlich, wenn es um ihre eigenen Interessen geht und selbst mit einigen Leichen im Keller, gerät sie hier in die Fänge eines untoten Vertreters der Zunft. Viel Whiskey begleitet die Geschichte in der Nähe von Nessie, dem Ungeheuer von Loch Ness - aber wird es ihr gelingen zu entkommen? Pflichtlektüre für alle Anhänger von 'No Ladies in the Pub please'.

      Der Geisterzahnarzt von Inverness
    • 2021

      Die Abenteuer einer Drei-Guineen-Uhr

      Eine Reise durch die Zeit aus der Sicht einer Uhr

      Nach dem im Jahre 1883 erschienenen Buch 'The Adventures of a Three Guinea Watch' von Talbot Baines Reed. Eine Uhr erzählt von ihren Abenteuern und Erlebnissen, von der Geburt bis in ihre späten Jahre. Wir lernen die verschiedenen Besitzer kennen und die Wege und Wirren des Lebens nach dem Drehbuch des Schicksals. Immer dabei, diese treue und zuverlässige Uhr. Stets im gleichen Rhythmus drehen sich die Zeiger der Uhr. Doch was vergangen ist, bleibt vergangen, was kommt - wer weiß es schon? Vieles bestimmt nur das Schicksal, aber vieles bestimmen wir auch selbst. Eine Uhr - nur ein Gegenstand? Sie zeigt lediglich die Zeit, aber was, wenn sie auch beobachtet und sich Gedanken macht? In der Tasche ihrer Besitzer hat sie keinen Einfluss auf die Dinge, sie läuft nur im Gleichschritt der Sekunden und treibt mit dahin im Leben dessen, der sie trägt. Dann schließt sich der Kreis. Was hätte man anders machen können? Was hätte anders kommen sollen? Aber dann ist es eben so, wie es ist - genau wie die Zeit, die unaufhörlich rennt, egal was gerade passiert.

      Die Abenteuer einer Drei-Guineen-Uhr