Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harro Strehlow

    Zootierhaltung
    Zootierhaltung: Vögel
    Zootierhaltung: Reptilien und Amphibien
    • Die Biologie von Reptilien und Amphibien ist eng mit ihren spezifischen Klimaverhältnissen verknüpft, was eine fundierte Kenntnis für Tierpfleger/-innen unerlässlich macht. Das Buch bietet wertvolle Informationen zur artgemäßen Pflege dieser Tiere und betont die Notwendigkeit, die besonderen Bedürfnisse und Anpassungen der Arten zu verstehen.

      Zootierhaltung: Reptilien und Amphibien
    • Zootierhaltung: Vögel

      • 832 Seiten
      • 30 Lesestunden

      Die Vögel werden in diesem Band der Reihe "Zootierhaltung" systematisch behandelt, wobei jede Art detailliert vorgestellt wird. Der Fokus liegt auf den spezifischen Bedürfnissen und Haltungsanforderungen der verschiedenen Vogelarten. Zudem werden wichtige Aspekte der Pflege, Ernährung und Zucht thematisiert, um Haltern und Züchtern wertvolle Informationen und praktische Tipps zu bieten.

      Zootierhaltung: Vögel
    • Mit über 10500 Arten bilden die Vögel die zweitgrößte Klasse der Wirbeltiere und haben sowohl in Zoos als auch bei Liebhabern ihren festen Platz gefunden. Aus den Erfahrungen sowohl der professionellen als auch der privaten Haltung ergaben sich viele wichtige Erkenntnisse, die in diesem Band präsentiert werden. In einem kurz gefassten ersten allgemeinen Teil werden die Grundlagen der Vogelhaltung erläutert. Als für die Haltung besonders bedeutsam werden die Einrichtung von Anlagen, der Umgang mit gefährlichen Tieren, die Auswilderung von gezüchteten Tieren sowie verschiedene Zuchtprogramme besprochen. Der Hauptteil stellt sämtliche Ordnungen mit Vertretern aus allen Vogelfamilien vor, wobei der Schwerpunkt auf Arten liegt, die für die Haltung relevant sind. Es finden sich zunächst Angaben zu Verbreitung, Lebensraum, Nahrung und Brutbiologie im Freiland. die Haltungsabschnitte informieren ausführlich über Unterbringung, Fütterung und Zucht der Vögel in menschlicher Obhut. Es folgen Hinweise zum Höchstalter einzelner Arten. Etwa 580 Fotos illustrieren das Werk, das mit einem Verzeichnis weiterführender Fachliteratur schließt. Für die vorliegende Neuauflage wurden die Informationen zur Haltung von Vögeln auf den aktuellen Stand gebracht. Sämtliche Fotos des Bandes in Farbe stehen zum Download bereit.

      Zootierhaltung