Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marion Schaefer

    Der Masterstudiengang „Consumer Health Care“ an der Charité Universitätsmedizin Berlin 2001 bis 2018 - eine Bilanz
    Grundlagen der pharmazeutischen Betreuung
    Patienteninformation und Shared Decision Making im Lichte des Publikumswerbeverbotes für verschreibungspflichtige Arzneimittel.
    • Der Wandel in der Arzt-Patient-Beziehung hin zu Shared Decision Making (SDM) spiegelt das steigende Informationsbedürfnis von Patienten wider, die aktiv an Gesundheitsentscheidungen teilnehmen möchten. In Deutschland erschweren gesetzliche Regelungen, wie das Publikumswerbeverbot, die Informationsvermittlung. SDM fördert eine partnerschaftliche Beziehung, in der Arzt und Patient gemeinsam Entscheidungen treffen, im Gegensatz zum traditionellen paternalistischen Modell, bei dem der Arzt alleinige Autorität besitzt. Dies zeigt die Notwendigkeit, die Kommunikations- und Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen zu modernisieren.

      Patienteninformation und Shared Decision Making im Lichte des Publikumswerbeverbotes für verschreibungspflichtige Arzneimittel.
    • Der Masterstudiengang Consumer Health Care gehörte bei seiner Gründung 2001 zu den ersten postgradualen Weiterbildungsangeboten im Gesundheitsbereich in Deutschland. Angesiedelt an der Charité Universitätsmedizin Berlin verfolgte das Studiengangskonzept einen interdisziplinären und interprofessionellen Ansatz. Den Studenten wurde so ein umfassender und stets aktueller Überblick über alle relevanten Bereiche im Gesundheitswesen geboten und das gegenseitige Verständnis gefördert. Wo notwendig, etwa durch die zunehmende Digitalisierung, konnte inhaltlich flexibel reagiert werden, wobei der Fokus immer auf der Verbraucherperspektive lag. 2017 beschloss die Charité, den Studiengang nach 17 Jahren erfolgreicher Ausbildung, die vielen Absolventen einen Karrieresprung ermöglicht hat, einzustellen. Das Ausbildungskonzept ist jedoch noch immer zukunftsweisend und daher wert, zumindest in dieser Form bewahrt zu werden.

      Der Masterstudiengang „Consumer Health Care“ an der Charité Universitätsmedizin Berlin 2001 bis 2018 - eine Bilanz