Der Nachruf auf die Leipziger Straße meiner Jugendzeit in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts ist untrennbar verbunden mit Erinnerungen an mein Leben in ihr und ihrer unmittelbaren Umgebung. Längst vergessen geglaubte kleine Abenteuer und Erlebnisse, heitere und ernsthafte, wurden mit dem Gedenken an sie wieder lebendig. Der Jahrhunderte alte Verbindungsweg zwischen Frankfurt und Leipzig war schon ein Handels- und Heerweg, bevor diese beiden Orte ihre Bedeutung als Messestädte erlangten. Dabei änderte sich immer wieder seine Wegführung und dessen Qualität, ständig aber führte er durch Fulda, wofür heute noch die Frankfurter und die Leipziger Straße Zeugnis sind.
Winfried Noll Bücher


Er hatte ein altes Gehöft in der Bretagne gekauft – für die kleinen Freiheiten, die er sich in den Urlauben vom Lehrerberuf und erst recht nach seiner Pensionierung. nehmen konnte Eine Eule hatte sich im Dachboden eingenistet, und als Vogelkundler und Kunstlehrer hatte er sich ihr gewidmet, sie in zahlreichen Porträts abgebildet. Eigentlich nicht den geliebten Vogel, er hatte vielmehr seine eigenen täglichen Befindlichkeiten ins Bild gebracht und eigene Lebensan- und -einsichten, iwelche die Gestalt der realen Eule annahmen. Auf Postumschlägen von Briefen, mit denen er Kontakt zu Freunden hielt, bekamen diese Fundstücke Gestalt, von denen eionige hier abgelichtet und ins Buchformat gebracht werden.