Das Buch „STOLPERSTEINE WIENER NEUSTADT“ ist ein Projekt des Vereins „Aktion Mitmensch“, der Straßenzeitung Eibisch-Zuckerl und des Vereins Alltag Verlag. Die verschiedenen Opfergruppen des Terrors des Nationalsozialismus werden in kurzen Essays vorgestellt und die Biografien, der durch die Stolpersteine gedachten Wiener Neustädter Opfer zu Rundwegen zusammengefasst.
Anton Blaha Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1934






- 2019
- 2014
"Wir bedauern ..."
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
Mit "Wir bedauern" begannen tausende Trostbriefe an die Angehörigen ermordeter Opfer der "Aktion T4"--Organisierte Euthanasie-Morde zur Zeit des Nationalsozialismus. Schwerpunkt ist die Situation in Niederösterreich, insbesondere in Wiener Neustadt und in der Siechenanstalt in Neudörfl. Erschreckend hoch war die Anzahl der Opfer. Aber auch der Widerstand gegen die Aktionen, einzelne Opferschicksale und die Aufarbeitung der Verbrechen nach dem Krieg sind Inhalt des Buches