Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Waltraud Bondiek

    Hallo Marabu
    Ohne ist auch schön
    Schatten und Risse
    Short Stories
    Gilgamesch
    • Gilgamesch

      Annäherung an einen Mythos

      4,0(1)Abgeben

      Das Gilgamesch-Epos, festgehalten auf zwölf Tontafeln in Keilschrift, gilt als das älteste literarische Werk der Menschheit. Die Geschichte des Königs von Uruk, der Unsterblichkeit suchte, gehörte zu Henriettes Kindheit. Ihre Mutter war Archäologin und als junge Frau an den Ausgrabungen im südlichen Irak, den Schauplätzen des Gilgamesch-Epos', beteiligt gewesen. In ihrem Nachlass findet Henriette außer verschiedenen Übersetzungen auch Fotos und Fachaufsätze. Das Epos fesselt sie nun mehr noch als früher und weckt in ihr den Wunsch, es nachzuerzählen. Aus ihrem Vorhaben wird mehr, nämlich eine fiktive Reise in den Alten Orient, die über den Mythos „Gilgamesch“ hinaus den antiken Stoff mit dem Heute und dem Zustand unserer Welt verknüpft. Die Reise endet am Persischen Golf. Und mit einer Vision.

      Gilgamesch
    • Short Stories

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die fünfzehn Kurzgeschichten in diesem Band sind eine faszinierende Mischung aus Mystik, Surrealismus und bittersüßer Melancholie. Sie erzählen von Charakteren wie Lydia, die beim Morden scheitert, und Pronsky, der seinen Rivalen auf ungewöhnliche Weise konfrontiert. Die Erschaffung der Welt durch Izanami und Izanagi sowie Arbogasts Verwandlung durch die geheimnisvolle Lynx verleihen den Erzählungen eine tiefere Dimension. Zudem wird die Frage nach der Liebe durch Norma und Roman sowie die Gedanken eines Blinden beim Abschied thematisiert, was die Geschichten besonders eindringlich macht.

      Short Stories
    • Schatten und Risse

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Schilderung der Fluchtwege im Zuge des Zweiten Weltkriegs beleuchtet das Schicksal von Frauen, Kindern und Alten, die aus Pommern, Schlesien und Ostpreußen fliehen mussten, während die Männer an der Front kämpften. Hunderttausende wurden in die Sowjetunion verschleppt, wo sie in bewachten Arbeitslagern unter extremen Bedingungen leben und arbeiten mussten. Die Erzählung thematisiert Hunger, Kälte und Krankheiten, sowie die politischen Verhandlungen, die schließlich zur Rückkehr der letzten Internierten, den "Spätheimkehrern", im Jahr 1956 führten.

      Schatten und Risse
    • Ohne ist auch schön

      Zehn erotische Geschichten

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In diesem Werk werden zehn erotische Begegnungen zwischen Paaren präsentiert, die sich nicht immer als Liebesgeschichten entpuppen. Waltraud Bondiek nutzt eine poetische Sprache, um sinnliche Bilder zu kreieren, die sowohl leicht und humorvoll als auch geheimnisvoll und irritierend sind. Die Erzählungen laden den Leser ein, als heimlicher Beobachter in eine Welt einzutauchen, in der Lust und Schatten miteinander verwoben sind. Die meisterhafte Sprache und die facettenreiche Darstellung der Szenen sorgen für ein unvergessliches Leseerlebnis.

      Ohne ist auch schön
    • Hallo Marabu

      Eine strauchteuflische Geschichte

      Strauchteufel werden von Träumen ausgebrütet. Sie schlüpfen aus Kuckucks-Strauchteufel-Eiern, sehen aus wie Vögel und treiben sich in der Nähe von Menschen herum. Ein Strauchteufel in Gestalt eines Marabus hat sich auf dem Brachgelände hinter einer Wohnsiedlung niedergelassen. Da sein Traum beim Brüten nachlässig war, ist er mit einem verkümmerten Flügel geschlüpft. Fliegen ist ihm nicht möglich, sein größte Wunsch aber, die Ur-Strauchteufel in Afrika zu besuchen. Um dorthin zu gelangen, baut er an einem Fluggerät aus Fundstücken von der Müllkippe. In diesen Tagen freundet sich die neunjährige Jette mit ihm an. Die Fertigstellung des Fliegers fällt in die Woche, in der ihre Mutter im Senegal aufhält. Jette malt sich die Überraschung aus, die ihr unerwartetes Auftauchen dort auslösen würde, und überredet den Strauchteufel, sie mitzunehmen. Und dann geht es tatsächlich auf nach Afrika, allerdings anders als gedacht.

      Hallo Marabu