Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tim Cappelmann

    Das IT-Unternehmen im Unternehmen
    sichere Informationstechnologie
    Technik und Fachjournalismus - eine systemtheoretische Betrachtung
    Systemtheorie und Journalismus
    • Die Arbeit untersucht die Rolle des Journalismus als gesellschaftliches Teilsystem und analysiert seine Leistungen für die Gesellschaft. Dazu wird das System Journalismus anhand funktional-struktureller Systemtheorie und verschiedener Autorenmodelle beschrieben. Die Autorin setzt sich mit grundlegenden Aspekten der soziologischen Systemtheorie auseinander, um eine systemtheoretische Perspektive auf das Funktionssystem Journalismus zu entwickeln. Ziel ist es, die spezifischen Funktionen und Beiträge des Journalismus innerhalb des gesellschaftlichen Gesamtsystems zu beleuchten.

      Systemtheorie und Journalismus
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle und Entwicklung der Fachjournalistik im Kontext der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Sie analysiert zentrale Aspekte des Journalismus, insbesondere die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Spezialisierung ergeben. Durch eine fundierte theoretische Grundlage und praxisnahe Beispiele wird die Bedeutung der Fachjournalistik für die Informationsvermittlung und die Öffentlichkeit herausgearbeitet. Die Arbeit schließt mit einer Bewertung der aktuellen Trends und der zukünftigen Perspektiven in diesem Bereich.

      Technik und Fachjournalismus - eine systemtheoretische Betrachtung
    • sichere Informationstechnologie

      auf der Suche nach robusten Organisationsformen: Cyber-Security, Datenschutz, Managementsysteme

      Das Problem der fragmentierten IT Sicherheit: Informationssicherheit und deren Normen und Standards (BSI Grundschutz, ISO27001, weitere) sowie IT-Sicherheit (Technik und Betrieb) sollen zukünftig besser verzahnen. Das Buch liefert dazu Vorschläge und bezieht auch Datenschutz und das betriebliche Risiko-Management mit ein. Ebenso dient das Buch als Überblick zu einsetzbaren Cyber Technologien zur Abwehr von Bedrohungen und zeichnet ein Bild von der Bedrohungslage, sowie bekannte Angriffsmethoden der Cyber Crime.

      sichere Informationstechnologie
    • Das IT-Unternehmen im Unternehmen

      Management Verständnis zur Führung einer IT-Organisation

      Das Buch gliedert sich in drei Teile: die Problemstellung unzureichend organisierter IT-Einheiten, eine Einführung in die Verfahren und Frameworks der IT, sowie die Lösungsvorschläge für eine neu aufgestellte IT-Organisation. Dabei berücksichtigt das Werk die Dimension des IT-Leiters selbst, seiner Organisation und auch der Verankerung im Top-Level Management einer Organisation. Vor einem Reifegradmodell und einigen Standardstrategien zeigt das Buch auf, mit welchem Fokus ein CIO seine vielfältigen Aufgaben priorisieren müsste - um den Anforderungen aus der Digitalisierung zukünftig noch begegnen zu können

      Das IT-Unternehmen im Unternehmen