Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Arnold Leo Domnowski

    DER AUFRÄUMER
    Der Aufräumer
    • Der Aufräumer

      Pumpgun für die Psyche

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieser Ratgeber ist anders. Er ist nicht einmal ein Ratgeber im klassischen Sinn. Vielmehr ist es ein "Aufr�ttler," der auf Konfrontation aus ist und so zu einem "Aufr�umer" wird. Dieses Buch ist schroff und ruppig. Der Leser wird mit sehr bildreichen Vergleichen geradezu "gen�tigt" vor sich selbst Farbe zu bekennen. Er soll, nein, er muss dahin sehen, wo er bequem, denkfaul und lethargisch geworden ist. Der Autor l�sst ihm keine Wahl als diejenige, sich mit seinem inneren Schweinehund auseinanderzusetzen, den er ja in seinem Stall insgeheim f�ttert und so daf�r sorgt, dass sein Besitzer sein Leben stumpf fristet, ohne die eigenen Potentiale wirklich entdeckt und ausprobiert zu haben. Hier muss sich der Leser seine Troph�en im Boxring seiner Seele verdienen. Daf�r, dass das nicht ganz ohne Blessuren von statten geht, sorgt der Autor. Der "Aufr�umer" treibt gnaden- und r�cksichtslos die Putzkolone in Form eines verbalen Feuerwerks durch die verstaubten Hallen der Pers�nlichkeiten, erkennt den inneren Feind, stellt ihn und will ihn vernichten. Seelenan�sthesie hat hier keinen Platz. Der Autor will nicht nett sein, nicht einschmeichelnd und schon gar nicht unverbindlich. Auch bedient er nicht das Klischee des heilenden Universums und verfolgt keinen spirituellen Weg, um dem Leser zu sagen, dass er geliebt wird und die G�tter es schon richten werden, denselben aus dem Dumpfheit des Daseins herauszuf�hren. "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!" -" Also die ersten 50% sind Eigenleistung - dann sollte der Himmel bedient werden" - so der Autor. Grobheit und Direktheit sollen wachr�tteln, Lehre sein, eine andere Richtung aufzeigen als die der etablierten Ratgeber. Das Werkzeug dazu hei�t WAHRHEIT, DISZIPLIN UND ARBEIT! So beginnt dieses Buch auch nicht mit einem Vorwort, sondern mit einer "Vorwut" und zeigt auf, welche Marschrichtung hier gemeint ist. Der Autor will mutige Leser, die die Wahrheit nicht scheuen. Erst demontieren, dann sanieren - Dauerhaft.

      Der Aufräumer
    • Dieser Ratgeber ist kein klassischer Leitfaden, sondern ein „Aufrüttler“, der zur Konfrontation anregt und als „Aufräumer“ fungiert. Mit schroffen und ruppigen Ansätzen zwingt der Autor den Leser, sich mit seinen eigenen Bequemlichkeiten, Denkfaulheit und Lethargie auseinanderzusetzen. Der Leser muss sich seinem inneren Schweinehund stellen, den er oft unbewusst füttert, und erkennen, dass er sein Leben stumpf fristet, ohne seine Potenziale zu entdecken. In diesem Buch geht es darum, sich die Trophäen im Boxring der eigenen Seele zu verdienen, auch wenn der Weg nicht ohne Blessuren verläuft. Der Autor treibt rücksichtslos durch die verstaubten Hallen der Persönlichkeit, erkennt den inneren Feind und will ihn vernichten. Hier ist kein Platz für Seelenanästhesie. Der Autor ist nicht nett oder unverbindlich und bedient nicht das Klischee eines heilenden Universums. Er fordert den Leser auf, sich selbst zu helfen, bevor er auf höhere Mächte hofft. Grobheit und Direktheit sollen wachrütteln und eine andere Richtung aufzeigen als die etablierten Ratgeber. Das Werkzeug dazu heißt WAHRHEIT, DISZIPLIN UND ARBEIT! Das Buch beginnt nicht mit einem Vorwort, sondern mit einer „Vorwut“, die die Marschrichtung klarstellt. Der Autor sucht mutige Leser, die die Wahrheit nicht scheuen und bereit sind, erst zu demontieren und dann dauerhaft zu sanieren.

      DER AUFRÄUMER