Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sirkka Freigang

    Smart Learning Design
    Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
    Das Internet der Dinge für Bildung nutzbar machen
    Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
    • Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

      Bilden, Verstehen, Transferieren

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Qualität von Präsenzseminaren ist entscheidend für den Lernerfolg, wobei soziale und kommunikative Kompetenzen der Trainer eine zentrale Rolle spielen. In diesem Buch werden wissenschaftlich fundierte Kriterien aus der Lehr- und Lernforschung vorgestellt, um die Qualität von Seminaren zu bewerten. Sirkka Freigang entwickelt ein umfassendes Qualitätsmodell, das sieben wesentliche Einflussfaktoren berücksichtigt. Zudem werden förderliche Faktoren für jeden Teilbereich identifiziert, um ein mehrperspektivisches Evaluationsinstrument zu schaffen, das sowohl für summative als auch formative Bewertungen genutzt werden kann.

      Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
    • Das Internet der Dinge für Bildung nutzbar machen

      Gestaltung von Smart Learning Environments auf Basis eines interdisziplinären Diskurses

      In dieser Open-Access-Publikation wird auf Basis eines interdisziplinären Diskurses aus Bildungswissenschaften, Informatik und Architektur die Frage erörtert, ob und wie das „Internet der Dinge“ auf Lehr- und Lernprozesse in Form von intelligenten und hybriden Lernräumen angewendet werden kann, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass eine Übertragung des Internet der Dinge auf Lehr- und Lernprozesse möglich ist. Die dadurch entstehenden neuartigen Lernumgebungen werden im internationalen, wissenschaftlichen Kontext als sogenannte „Smart Learning Environments“ bezeichnet.

      Das Internet der Dinge für Bildung nutzbar machen
    • Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen. Wie beim eLearning spielt auch bei Präsenzseminaren die Qualität eine bedeutende Rolle. So soll der Trainer bspw. über soziale und kommunikative Kompetenz verfügen und den Lerntransfer garantieren. Doch wie kann man soziale Kompetenz messen oder beschreiben? Was fördert den Lernerfolg ganz konkret? Die Diskussion über operationalisierte Kriterien, an welchen die Qualität gemessen werden soll, wurde bisher eher zaghaft und einseitig geführt. Um diese Lücke zu schließen, bietet dieses Buch wissenschaftlich fundierte Kriterien aus der Lehr-/ und Lernforschung, um die Qualität eines Präsenzseminars deutlicher beurteilen zu können. Dabei entwickelt die Autorin Sirkka Freigang ein umfassendes Qualitätsmodell, welches 7 wesentliche Einflussfaktoren zu Grunde legt. Für jeden einzelnen Teilbereich werden aufbauend förderliche Faktoren herausgearbeitet, welche im Gesamtbild ein mehrperspektivisches Evaluationsinstrument bilden, welches sehr individuell und auch als Leitfaden genutzt werden kann. Dieses Praxishandbuch richtet sich an Trainer und Bildungsverantwortliche aus allen Bereichen.

      Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
    • Smart Learning Design

      Methoden und Tools für den Einsatz innovativer Lernkonzepte

      Menschen lernen am besten mit Geschichten, die sie bewegen. Doch wie funktioniert gutes Lernen? Sirkka Freigang zeigt, welches Potenzial in den neuen Technologien steckt, um aus passiver Wissensvermittlung eine nachhaltige und aktive Lernerfahrung zu machen. Ihr Buch führt Sie in die Grundlagen von Smart Learning Environments ein und erklärt, wie Sie selbst mit Hilfe des Smart Learning Design Toolkits innovative Lern- und Arbeitswelten im Unternehmen gestalten können. Ihre Tipps, Tools und Hacks, die sie auch in Form persönlicher Hologramm-Botschaften mit auf den Weg gibt, helfen, schon mit relativ geringem Aufwand viel zu erreichen. Der Praxistransfer wird durch Zusatzinhalte und Communitys unterstützt (Videos, Interviews, 3D-Welten und Hologramme). Inhalte: Warum wir Smart Learning Design brauchen: Herausforderungen & Lösungsansätze Was Smart Learning Environments auszeichnet: Definition, Merkmale, Ziele Was Lernende brauchen, um effektiv lernen zu können: Strukturen, Systeme, Strategie Wie Smart Learning Experiences gestaltet werden können: Toolkit mit Templates und Anleitungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus. de.

      Smart Learning Design