Mein kleines Regelheft - Mathe - Klasse 3/4
Mit Montessori Mathematik verstehen - Arbeitsheft
Mit Montessori Mathematik verstehen - Arbeitsheft
Grammatik verstehen! Das motivierende Arbeitsheft ist aus der Unterrichtspraxis entstanden und fasst den gesamten Grammatikstoff der Grundschulzeit zusammen. Bewährte Elemente aus der Montessori-Pädagogik unterstützen die Schüler/-innen beim Üben und Lernen: die Montessori-Wortartensymboledie Sterntabelle zur Bestimmung der Satzteile/SatzgliederAlles wird kindgerecht erklärt und eingeführt, sodass der Umgang mit dem Heft auch ohne Vorkenntnisse in der Montessori-Pädagogik möglich ist.
Informationen zum Titel: Mit Zeitketten Kindern die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen Grundschulkindern fällt es oft schwer, das Phänomen Zeit und seine Größeneinheiten zu verstehen. Hier helfen Montessori-Materialien wie die von Monika Roller vorgestellten Zeitketten. Kinder lieben diese Ketten. Bei der Arbeit mit ihnen beschäftigen sie sich nicht nur mit der Zeit als Größe, sondern machen Erfahrungen in den verschiedenen Zahlenräumen, erlesen Texte und ordnen diese zu. So wird ganz nebenbei auch das Textverständnis geschult. Die Zeitketten eignen sich besonders für den Einsatz während der Freiarbeit. Die Materialien zu den einzelnen Ketten sprechen viele Themen an, sodass die Kinder das Phänomen Zeit fächerübergreifend (Sachunterricht, Mathematik, Deutsch) bearbeiten können. Das Buch enthält neben farbigen Abbildungen aller Materialien ausführliche Beschreibungen sowie praktische Tipps zum Einsatz im Unterricht und zahlreiche Kopiervorlagen. Aus dem Inhalt: Beschreibung der Materialien (u. a. Tageskette, Uhrzeitenkette, Stunden-, Wochen- und Jahreskette) Kopiervorlagen zu den Materialien Bezugsquellen Tipps für weiterführende Literatur
Rechtschreibung üben und verstehen - 10 Arbeitshefte im Paket
Das motivierende Arbeitsheft fasst wichtige Rechtschreibregeln kompakt zusammen. Alles wird kindgerecht eingeführt und erklärt, sodass der Umgang mit dem Heft auch ohne Vorkenntnisse möglich ist. Mit ihrem selbst ausgefüllten Regelheftes können die Schüler/-innen dann wiederholen, üben und nachschlagen, wann immer sie es brauchen.