Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jane Addams

    Jane Addams war eine wegweisende Sozialreformerin und Friedensaktivistin, deren Arbeit tief in einem experimentellen Ansatz zum Verständnis und zur Bewältigung von Gemeinschaftsbedürfnissen verwurzelt war. Sie gründete ein Siedlungshaus, das zu einem globalen Vorbild wurde und ihr Engagement für die direkte Auseinandersetzung mit Einwanderergemeinden zeigte. Addams glaubte an praktische Lösungen und arbeitete aktiv an der Verbesserung von Wohnraum, Sanitäranlagen und Arbeitsbedingungen, insbesondere für Frauen und Kinder. Ihr Engagement erstreckte sich auch auf die Fürsprache für Pazifismus und bürgerliche Freiheiten, wodurch sie ein bedeutendes Erbe im Bereich des sozialen Wohlfahrtswesens und der internationalen Friedensbemühungen hinterließ.

    Dietary Studies in Chicago in 1895 and 1896: Conducted With the Cooperation of Jane Addams and Caroline L. Hunt, of Hull House
    Newer Ideals of Peace
    Twenty Years at Hull House
    Democracy and Social Ethics: Conception of the Moral Significance of Diversity from a Feminist Perspective Including an Essay Belated Industry and
    Der Geist der Jugend
    Demokratie und Soziale Ethik
    • 2024

      Der Geist der Jugend

      und die Straßen der Stadt

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Jane Addams bietet in ihrem Werk eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen, die Jugendliche in urbanen, industriellen Umfeldern erleben. Sie thematisiert die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, und betont die Bedeutung von Freizeitmöglichkeiten sowie sozialer Unterstützung zur Förderung ihres Potenzials. Als Pionierin sozialer Reformen und Friedensnobelpreisträgerin ist ihr Ansatz von Empathie geprägt und richtet sich an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und das Wohlergehen junger Menschen engagieren.

      Der Geist der Jugend
    • 2023

      Demokratie und Soziale Ethik

      Deutsche Erstausgabe mit Kommentar. Herausgegeben von Markus Hundeck und Eric Mührel

      3,6(17)Abgeben

      Vorgelegt wird zum ersten Mal der ins Deutsche übersetzte Grundtext Sozialer Arbeit »Demokratie und Soziale Ethik« der amerikanischen Sozialarbeiterin und Aktivistin Jane Addams, der perspektivisch kommentiert und für den Diskurs der Sozialen Arbeit adaptiert wird. Die Einleitung und der Kommentar zum Werk „Demokratie und Soziale Ethik“ von Jane Addams möchten die Motivation und die Relevanz dieser Schrift verdeutlichen und zudem sichtbar machen, wie sehr es in einer Zeit eines inflationären Meinungsdiskurses wichtig erscheint, grundlegende Texte der Sozialen Arbeit neu zu lesen und wahrzunehmen.

      Demokratie und Soziale Ethik