Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Isabel Bernstein

    Streifzüge durch München
    Archäologische Wanderungen im Münchner Umland
    Malerische Wanderungen im Bayerischen Oberland
    Wandern mit Kindern in den bayerischen Bergen
    • Wandern mit Kindern in den bayerischen Bergen

      Spannende Familienausflüge für jedes Alter

      Passende Wanderziele in den bayerischen Bergen für Familien mit Kindern – und zwar in jedem Alter! Denn die Fähigkeiten und Interessen der Kinder sind verschieden. Anfangs soll der Weg nicht zu lang sein, möglichst spannend und abwechslungsreich, möglichst noch mit Wasser in der Nähe. Später kann die Tour dann schon etwas herausfordernder sein. Um diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, stellt dieser spezielle Wanderführer für jede Altersstufe (0-3, 6-9 und 9-12 Jahre) geeignete und getestete Tourenvorschläge zusammen. So geht es zum Beispiel für die unter 3-jährigen zum Rottachfall, mit den 3 bis 6-jährigen wird die Burgruine Werdenfels bei Garmisch erkundet, und mit den Großen von 9 bis 12(+) geht es vielleicht zur Tegernseer Hütte, die so luftig am Felsengipfel klebt oder sogar – ein richtiger Klettersteig – über den Nordwandsteig auf die majestätische Alpspitze.

      Wandern mit Kindern in den bayerischen Bergen
    • Das bayerische Oberland ist eine besondere Gegend – die bezaubernde Landschaft zwischen grob gesagt dem Tegernsee und Kochel begeistert seit jeher alle Besucher und Bewohner. Auf familientauglichen und gemütlichen Wanderungen geht es zu besonders inspirierenden Orten. Es wird nachvollziehbar, warum dort berühmte Maler wie Franz Marc, Gabriele Münter, Wassili Kandinsky, Heinrich Campendonk u.a. so stark von der Gegend geprägt wurden – und welche Schätze sie hier hinterlassen haben. Aus diesen Blickwinkeln und mit den wertvollen Hintergrundinformationen der Autoren lässt sich das Oberland in einer besonders intensiven Weise erleben.

      Malerische Wanderungen im Bayerischen Oberland
    • Auf verwunschenen Pfaden zu geheimnisvollen Orten: Ob Römerstraßen, Kultplätze oder keltische Burgen – überall in Oberbayern gibt es Spuren jahrtausendealter Geschichte. Sie zu entdecken ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Dieser archäologische Wanderführer bietet 16 Ausflüge in die ferne Vergangenheit, die manchmal ganz nahe vor der Haustür liegt. Spannende Episoden berichten, wo und wie Neandertaler, Druiden und Legionäre lebten, beteten oder kämpften und lassen Geschichte lebendig werden.

      Archäologische Wanderungen im Münchner Umland
    • Streifzüge durch München

      24 kulturelle, historische und thematische Stadtspaziergänge

      Sie kennen München in- und auswendig? Wissen alles über die bayerische Landeshauptstadt? In diesen Stadtspaziergängen werden Sie dennoch viel Neues und Spannendes über München erfahren. Etwa beim Streifzug durch ein überdachtes München, auf den Spuren spektakulärer Kriminalfälle, beim Entdecken von Barock, Jugendstil oder moderner Kunst sowie beim Nachspüren wichtiger Lebensstationen des »ewigen Stenz« Monaco Franze. Für Münchner und Zuagroaste gleichermaßen: Streifzüge durch Münchner Stadtviertel mit viel Kultur und Historie, Kunst und Kuriosem.

      Streifzüge durch München