Alte Zachen
Benni und seine jüdische Großmutter gehen einkaufen
Diese charmant illustrierte Graphic Novel verbindet Generationen und Zeiten. Wir begleiten den 11-jährigen Benni und seine Großmutter Bubbe Rosa durch Brooklyn und Manhattan, während sie für das Schabbatessen einkaufen. Die einfühlsame Geschichte thematisiert jüdische Identität in einer pulsierenden Großstadt und behandelt Wandel, Loslassen und Zueinanderfinden. Bubbe Rosas vielschichtige Beziehung zur Stadt ist geprägt von Erinnerungen, die sie mit einem grimmigen Blick betrachtet. Im Kontrast dazu sieht Benni die Welt mit offenen, liebenswürdigen Augen. Während ihres gemeinsamen Weges tauchen Bubbes Erinnerungen an ihre Kindheit in Deutschland und ihre Ankunft in Brooklyn in den 1950er-Jahren auf. Diese Erinnerungsfetzen formen ein Bild von Bubbes Leben und erklären ihre mürrische Art. Die Geschichte kulminiert in einem Wiedersehen mit ihrer ersten Liebe, dem Bäcker Gershon. Auf dem Heimweg zum Abendessen finden Bubbe Rosa und Benni einen neuen Zugang zueinander und die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichten auszutauschen. ZIGGY HANAOR ist Autorin und Verlegerin von Kinderbüchern und debütiert hier mit ihrer ersten Graphic Novel. BENJAMIN PHILLIPS ist Illustrator und Künstler, der für verschiedene Medien arbeitet und 2023 von der Bologna Kinderbuchmesse ausgezeichnet wurde.


