Janry Bücher
Janry, Pseudonym von Jean-Richard Geurts, wird für seine dynamischen und fantasievollen Beiträge zu frankobelgischen Comics gefeiert. Bekannt für seine lebendige Linienführung und sein gekonntes Storytelling, belebte er die klassische Serie „Spirou et Fantasio“ neu und verlieh ihr eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Humor und Science-Fiction, die das Publikum fesselte. Über dieses ikonische Werk hinaus erforschte Janry die verspielte Kindheit der geliebten Figur in „Le Petit Spirou“ und zeigte dabei eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Erfassung verschiedener Stimmungen und Themen. Seine Kollaborationen brachten durchweg fesselnde Erzählungen hervor und festigten seinen Ruf als Meister des visuellen Storytellings, der Charaktere und Welten mit ansteckender Energie zum Leben erweckt.






Weitere witzige Abenteuer und Streiche der 2 kleinen Helden. - Comic.
Spannende Comic-Abenteuer mit den beiden Freunden auf Gangsterjagd.
Comic-Episoden mit Streichen des kleinen Spirou und seinen Freunden
Mathe ist toll! (Also, unsere Mathe-Lehrerin, um genau zu sein...) Der kleine Spirou ist ziemlich frühreif. Er steckt im Körper eines Sechsjährigen, im Kopf ist er aber schon in der Pubertät angekommen. So muss er sich mit seiner „Verlobten“ Susi herumschlagen, mit seinen seltsamen Gefühlen seiner Mathe-Lehrerin Frau Chiffre gegenüber und mit seinem Sportlehrer Herrn Jahn . Ganz schön viel für so einen jungen Kerl! Zum Glück ist er nicht allein. Sein bester Kumpel Willy ist immer an seiner Seite, und sein Opa ist, obwohl auch ein Erwachsener, doch recht cool. Also, auf in den Alltag! Willkommen in der Milchzahn-Pubertät - zwischen Kindheit und Jugend Der kleine Spirou steht in diesem seltsamen Bereich, in dem Kinder langsam zu Teenagern werden und sich verändern. Einserseits haben sie noch viel Kindliches an sich, andererseits haben sie diesen Drang, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Wilde Gefühlsmischungen sind ebenso dabei wie Freundschaftsschwüre für die Ewigkeit. Und dann ist da noch diese Sache mit Mädchen und Jungs: Ist die andere Seite fremd, geheimnsivoll und anziehend? Oder doof, nervig und noch total kindisch? Meistens beides! Die witzigste Comicserie für alle zwischen 12 und 13einhalb!
Après Melle Chiffre, Grand-Papy ou encore M. Mégot, c'est au tour de nos amis à quatre pattes d'être mis en vedette. Auxiliaires involontaires des facéties du Petit Spirou, ils font partie intégrante de l'univers du gamin le plus espiègle de la BD tous publics.
Le petit Spirou 2. Tu veux mon doigt?
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Spirou mature fait rire les enfants, Spirou enfant fait rire les aînés. Plus éveillé à l'autre sexe, le petit Spirou a des idées plus frivoles. [SDM].
Tu comprendras quand tu s'ras grand
- 46 Seiten
- 2 Lesestunden
Avec le Petit Spirou, je perce les mystères des toilettes séparées (d'un côté les madames, de l'autre les monsieurs), tu apprends que les nénés de la mère de Cassius donnent du chocomel (hum, c'est bon), il porte un maillot constellé de croix (que Dieu lui pardonne !), nous marchons sur des croquettes pour chiens mélangées à des craies de couleurs (c'est d'un goût !), vous vous demandez à quoi peut bien servir un concombre (tiens, oui, au fait ?), et ils poussent le cochonnet un peu loin (c'est le moins qu'on puisse dire). Bref, le Petit Spirou et ses copains conjuguent le verbe rire sur tous les tons. Tu comprendras quand tu s'ras grand !, une nouvelle conjugaison de la verve jubilante de Tome et du trait explosif de Janry.
Le Petit Spirou 7. Demande à ton père !
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Série narrant (en une succession de gags d'une planche auxquels se greffent quelques histoires courtes) la jeunesse de Spirou avant qu'il n'incarne le célèbre groom et reporter aventurier dont les missions sont narrées dans une collection parallèle. Alors que la version adulte du protagoniste incarne un modèle plutôt vertueux, son pendant enfantin a des idées beaucoup plus frivoles et prend un malin plaisir à rôder du côté des douches des filles, à tester son pouvoir de séduction sur une gent féminine dotée d'attributs affolants et à pointer du doigt les absurdités, contradictions et travers des adultes qui l'entourent, à commencer par l'abbé Langélusse, sa jolie enseignante, Mlle Chiffre, ses parents et son professeur d'éducation physique, M. Mégot. [SDM].



