Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jens Foell

    Fighting for the Soul of General Practice
    Foellig nerdiges Wissen
    Fakten sind auch nur Meinungen. Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Foellig nerdiges Wissen«
    • In seinem neuen Buch untersucht Neurowissenschaftler Jens Foell das Spannungsfeld zwischen Fakten und Fiktionen in der Naturwissenschaft. Er erläutert, wie wissenschaftliche Erkenntnisse von Beobachtungen über Hypothesenbildung bis zur Kommunikation entstehen und zeigt, dass die Grenze zwischen Fakt und Meinung oft unklar ist.

      Fakten sind auch nur Meinungen. Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Foellig nerdiges Wissen«
    • Foellig nerdiges Wissen

      42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull | »Verdammt unterhaltsam.« Mai Thi Nguyen-Kim

      »Fantastische Wissenschaft. Und verdammt unterhaltsam.« Mai Thi Nguyen-Kim Ob vergessene Lemuren-Arten, Müll auf dem Mond, Pandemie-Simulationen in World of Warcraft oder berüchtigte Zombie-Ameisen: Neurowissenschaftler Dr. Jens Foell widmet sich in 42 Kapiteln den nerdigsten Tatsachen aus der Welt der Wissenschaft. Und erklärt ganz nebenbei, wie Forschung funktioniert. Mit einem Vorwort von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Nacktmulle: Warum sie keinen Schmerz spüren und wie man das ändern kann John Wayne: Sind Zigaretten oder doch eine Atombombe an seinem Ableben schuld? 4 Minuten, 33 Sekunden: Was soll die Stille? Tetris: Wie man traumhaft besser spielt, ohne das Spiel zu kennen Mexican Standoff: Endlich als Sieger vom Platz gehen Egal ob Chemie, Astronomie, Physik, Geschichte, Musikwissenschaft, Mathematik oder Informatik und egal, wie abseitig die Tatsachen oder absurd die Forschungen sind: Neurowissenschaftler und Science-Journalist Dr. Jens Foell schafft es, uns die wundersame Welt der Wissenschaft völlig neu zu erschließen. Und das auf phänomenal unterhaltsame Art. Denn eines ist klar, Nerds wissen einfach mehr vom Leben. Und wer noch keiner ist, wird es spätestens mit diesem unterhaltsamen Sachbuch werden wollen! Für mich geht es dabei vor allem um eine Leidenschaft für Dinge, die andere nicht interessieren. Dadurch ist ein Nerd eine Person, die sich eine Sache anschaut und darin mehr sieht als alle anderen. – Dr. Jens Foell

      Foellig nerdiges Wissen
    • An argument for attentive and personal care within the bureaucracy of health care systems.In Fighting for the Soul of General Practice , two practicing doctors share their experiences of working within the underfunded and highly bureaucratic health system in the United Kingdom. Drawing on years of experience treating a wide range of patients from all backgrounds, they show what is lost when regulation overrules relationships, standard practice eliminates discretion, and algorithms displace personal attention. While acknowledging that bureaucracy is inevitable and important, they argue for an approach to medicine that is about creating meaning for doctor and patient and that privileges connection, attention, and care within each encounter. 

      Fighting for the Soul of General Practice