Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Lévy

    Undreaming Wetiko
    River Queen: The Amazing Story of Tugboat Titan Lucille Johnstone
    Digital Inferno
    Die deutsche Sprache in Frankreich
    Plaudereien über elsässische Sprache und Literatur
    Wetiko
    • Wetiko

      Das Geistesvirus heilen, das unsere Welt heimsucht

      4,1(78)Abgeben

      Das Heilmittel, das uns aus unserer Verblendung erlösen kann, ist das Licht, das wir auf unsere Schatten und die Existenz des Bösen werfen. Dieses Buch hilft, Wetiko in seinen vielfältigen Erscheinungsformen zu erkennen – sowohl in der äußeren Welt als auch in uns selbst. Der Autor stützt sich auf Weisheitstraditionen wie die Kabbala und Yoga sowie auf Carl Gustav Jung und Schriftsteller wie Philip K. Dick und Colin Wilson. Es wird deutlich, dass eine Geisteskrankheit unserem kollektiven Amoklauf gegen alles Leben zugrunde liegt. Nur durch eine klare Diagnose dieser Krankheit, die schmerzhaft sein kann, und das Enttarnen ihrer Wirkmechanismen können wir der destruktiven Richtung unserer Zivilisation eine neue, heilsame Wendung geben. Dabei ist es entscheidend, den Fehler nicht im Außen oder bei anderen zu suchen, sondern den eigenen Schatten zu betrachten und anzunehmen. Wer Wetiko bekämpfen will, ist bereits dessen Opfer. Es lässt sich nur auflösen, wenn wir dieses Geistesvirus im Licht eines erwachten Bewusstseins betrachten und erkennen, dass es aus sich heraus keine Macht hat: Es nährt sich von unseren Vorstellungen und Ängsten. Hier müssen wir ansetzen, und dafür bietet dieses Buch unschätzbare Einsichten und Inspirationen.

      Wetiko
    • Die deutsche Sprache in Frankreich

      Band 1: Von den Anfängen bis 1830 Übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz

      Der französische Sprachwissenschaftler Paul Lévy (1887−1962) bietet in seiner umfassenden Darstellung der Geschichte des Deutschen in Frankreich, veröffentlicht in zwei Bänden zwischen 1950 und 1952, eine tiefgehende Analyse sprachpolitischer Fragen. Aufgewachsen als zweisprachiger Jude im Grenzraum Elsass, behandelt Lévy die sprachlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, die bis heute von grundlegender Bedeutung sind. Sein Werk leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen Sprach- und Kulturgeschichte und gilt als Vorläufer der neueren Forschung zum deutsch-französischen Kulturtransfer. In der nun erstmals auf Deutsch vorgelegten Übersetzung des ersten Bandes wird der Einfluss des Deutschen in Frankreich von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis 1830 detailliert dargestellt. Der Fokus liegt auf der „äußeren“ Sprachgeschichte, einschließlich der Präsenz der Deutschen in Frankreich und der französischen Einstellung zu ihnen, sowie der besonderen sprachlichen Situation in den Grenzgebieten wie Flandern, Lothringen und dem Elsass. Die deutsche Ausgabe wurde auf Grundlage neuerer Forschung aktualisiert und enthält ergänzende Anmerkungen. Eine Einleitung bietet zudem Einblicke in Lévys Biographie und die Rezeption seines Werkes. Der zweite Band ist bereits in Vorbereitung.

      Die deutsche Sprache in Frankreich
    • Digital Inferno

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(4)Abgeben

      In this groundbreaking book, Dr Odent takes as his starting point the world- famous work on childbirth at Pithiviers, where he first noticed the strong attraction to water that many women have during labour. As well as discovering the practical advantages of water during the birthing process, he began to consider the meaning and importance of water

      Digital Inferno
    • Focusing on a woman's journey, the narrative highlights her triumphs and challenges in the predominantly male field of towboating. It delves into her determination, resilience, and the obstacles she overcomes, showcasing her strength and skill in a unique and often overlooked profession. The story serves as an inspiring testament to breaking gender barriers and achieving success against the odds.

      River Queen: The Amazing Story of Tugboat Titan Lucille Johnstone
    • Undreaming Wetiko

      Breaking the Spell of the Nightmare Mind-Virus

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(21)Abgeben

      The concept of "wetiko," described as a mind virus, sheds light on the collective insanity and evil affecting the world. Paul Levy explores this profound Native American idea, revealing that within wetiko lies the essential healing medicine needed to combat its destructive influence. This exploration invites readers to understand the roots of societal issues while offering a path toward personal and global healing.

      Undreaming Wetiko
    • Dispelling Wetiko

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(264)Abgeben

      There is a contagious psychospiritual disease of the soul, a parasite of the mind, that is currently being acted out en masse on the world stage via a collective psychosis of titanic proportions. This mind-virus—which Native Americans have called "wetiko"—covertly operates through the unconscious blind spots in the human psyche, rendering people oblivious to their own madness and compelling them to act against their own best interests. Drawing on insights from Jungian psychology, shamanism, alchemy, spiritual wisdom traditions, and personal experience, author Paul Levy shows us that hidden within the venom of wetiko is its own antidote, which once recognized can help us wake up and bring sanity back to our society.

      Dispelling Wetiko
    • The Madness of George W. Bush

      : A Reflection of Our Collective Psychosis

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      Exploring the controversial presidency of George W. Bush, this book delves into the psychological and political dimensions of his leadership. It examines key decisions and events, such as the Iraq War and the response to 9/11, while analyzing the impact of his administration on American society and global politics. Through a critical lens, the author presents arguments about the implications of Bush's policies and their lasting effects, challenging readers to reconsider the narrative surrounding his time in office.

      The Madness of George W. Bush
    • Moore

      G. E. Moore and the Cambridge Apostles

      • 335 Seiten
      • 12 Lesestunden
      Moore
    • Dispelling Wetiko

      Breaking the Curse of Evil (16pt Large Print Edition)

      • 764 Seiten
      • 27 Lesestunden

      The book explores a pervasive psychospiritual disease known as "wetiko," described as a mind-virus that leads to collective psychosis. It operates through unconscious blind spots, causing individuals to act against their best interests. Leveraging insights from Jungian psychology, shamanism, and spiritual traditions, the author reveals that within the toxicity of wetiko lies an antidote. Recognizing this antidote can awaken individuals and restore sanity to society, offering a path towards healing and awareness.

      Dispelling Wetiko