Der Neckar präsentiert sich als facettenreicher Fluss mit tiefen Tälern, Erholungsgebieten, Industrieanlagen, Weinanbau und historischen Orten. Fotograf Sebastian Wenzel zeigt in harmonischen Bildern eine außergewöhnliche Perspektive auf diesen oft unterschätzten Fluss. Begleiten Sie seine Entdeckungsreise von der Quelle bis zur Mündung.
Sebastian Wenzel Bücher




Wandern statt Fahren an der A 81. Stuttgart - Bodensee
101 Highlights entdecken und erleben
Gewohntes verlassen, um Neues zu entdecken. Die Idee: Die Landschaft entlang der Autobahn zu erwandern – von Stuttgart an den Bodensee. Der Fotograf Sebastian Wenzel hat sich auf den Weg gemacht, um diese spannende, reizvolle Landschaft, an der man normalerweise nur vorbeifährt, mit seinen außergewöhnlichen Bildern in den Blick zu rücken und in einfühlsamen Texten 101 besondere Ausflugsziele vorzustellen. Es sind abwechslungsreiche und überraschende Abstecher links und rechts der A 81. Er führt Sie zu Aussichtspunkten, Burgen und Ruinen, Schlössern, Orten am Wasser, stillen Tälern und verwunschenen Wegen, zu Kunst- und Kulturprojekten, zu Kapellen und Naturdenkmalen wie zum Beispiel den einzigartigen Hegauvulkanen. GPS-Koordinaten sowie ein QR-Code, der zu Google Maps führt, helfen Ihnen, das Ziel auch sicher zu finden.
Der Fotograf Sebastian Wenzel ist am Neckar unterwegs und lernt die Schönheiten dieser Landschaften am Fluss intensiv kennen.
Wandern am Neckar
Von der Quelle bis zur Mündung. 101 Highlights entdecken
Zu Fuß unterwegs entlang des 362 Kilometer langen Neckars: Von der Quelle im Schwenninger Moos bis zu seiner Mündung in Mannheim. Der Stuttgarter Fotograf Sebastian Wenzel machte sich auf den Weg, um diesen Fluss zu erkunden und herauszufinden, was ihn ausmacht und was der Neckar für sein urbanes Umfeld bedeutet. Dazu hat er ihn in voller Länge mit seiner Kamera und Drohne begleitet. Aufgeteilt in sechs Fluss-Abschnitte führt der Autor an 101 besonderen Ausflugszielen vorbei: Kulturell und historisch bedeutsame Orte, Naherholungsgebiete, Auenlandschaften, Weinberge, geologische Einzigartigkeiten, großartige Aussichtspunkte, aber auch Industrie- und Hafenanlagen werden erkundet. Das Buch bietet sorgfältig recherchiertes Hintergrundwissen, genaue Wegbeschreibungen, außergewöhnliche Fotos, GPS-Koordinaten sowie ein QR-Code, der zu Google Maps führt. Das Wandern und Erkunden ist ohne zusätzliches Kartenmaterial möglich. Die abwechslungsreichen Wegstrecken sind fast durchweg auch für Familien mit Kindern geeignet.