Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich Kind

    Tulpen.
    Carl Maria von Webers sämtliche Kompositionen
    Der Freischütz: Volks-Oper in Drei Aufzügen. Ausgabe Letzter Hand.
    Der Freischütz
    Taschenbuch zum geselligen Vergnügen
    Der Freischütz
    • Attila Csampai, geboren 1949 in Budapest, Studium der Musikwissenschaft, Theatergeschichte, Philosophie, Soziologie und Mathematik in München. Seit 1983 Musikredakteur und Moderator beim Bayerischen Rundfunk; umfangreiche Rezensionstätigkeit in Musikzeitschriften und Schallplattenmagazinen, Juror bei Schallplattenpreisen und Musikwettbewerben, wissenschaftliche Leitung der Toblacher Mahler-Wochen, zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen. Dietmar Holland, geboren 1949, Studium der Musikwissenschaften, Philosophie und Theatergeschichte in München. Freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk sowie bei der «Neuen Musikzeitung». Zahlreiche Veröffentlichungen.

      Der Freischütz
    • Taschenbuch zum geselligen Vergnügen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1791. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Taschenbuch zum geselligen Vergnügen
    • Der Freischütz

      Oper in 3 Akten

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Freischütz - Oper in 3 Akten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Freischütz
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente zeugen von der historischen Relevanz und dem Erhaltungswert des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Der Freischütz: Volks-Oper in Drei Aufzügen. Ausgabe Letzter Hand.
    • Carl Maria von Webers sämtliche Kompositionen

      Der Freischütze

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Freischütze von Carl Maria von Weber präsentiert sich in einem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1890. Diese Sammlung umfasst sämtliche Kompositionen des bedeutenden Komponisten und bietet einen tiefen Einblick in seine musikalische Schaffenskraft. Die Veröffentlichung ist ideal für Liebhaber klassischer Musik und bietet eine authentische Erfahrung der Werke, die Webers Einfluss auf die Operngeschichte verdeutlichen.

      Carl Maria von Webers sämtliche Kompositionen
    • Tulpen.

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zur ursprünglichen Fassung liegt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurden. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen historischen und authentischen Kontext.

      Tulpen.
    • Wilhelm Der Eroberer

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden

      In 'Wilhelm der Eroberer' beschreibt Johann Friedrich Kind das Leben des berühmten Eroberers und Königs von England. Durch sorgfältige Recherchen zeigt Kind, wie Wilhelm das politische Gleichgewicht in Europa verändert hat.

      Wilhelm Der Eroberer
    • Auserwählte Unterhaltungen

      • 378 Seiten
      • 14 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Auserwählte Unterhaltungen