Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dean Spade

    Dean Spade ist ein Autor, dessen Werk sich intensiv mit Verwaltungsrecht, Armutsrecht und Recht und sozialen Bewegungen auseinandersetzt. Seine akademischen Tätigkeiten haben ihm tiefe Einblicke in rechtliche und soziale Bewegungen verschafft, insbesondere in Bezug auf Themen der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Spade gründete das Sylvia Rivera Law Project, das sich auf die Bereitstellung kostenloser juristischer Dienstleistungen für marginalisierte Gemeinschaften und die Förderung von Politikreformen und Öffentlichkeitsarbeit konzentriert. Sein Buch befasst sich mit dem Zusammenspiel von administrativer Gewalt, kritischer Trans-Politik und den Grenzen des Rechts. Dean Spades Schriften zeichnen sich durch scharfsinnige Analysen und das Engagement aus, Rechtssysteme in Frage zu stellen und zu reformieren.

    Vzájemná pomoc: Jak v krizi upevňovat solidaritu
    Normal Life: Administrative Violence, Critical Trans Politics, and the Limits of Law
    Mutual Aid
    Normal Life
    Mit allem was wir leben!
    Solidarisch füreinander sorgen
    • 2023

      Solidarisch füreinander sorgen

      Ein Leitfaden für diese Krise und die nächste

      4,4(3)Abgeben

      Hier ist der dringend benötigte Leitfaden für Strategien durch Krisen wie Corona, Inflation, Erderhitzung oder den Ukraine-Krieg. Diese Krisen isolieren Menschen und führen zu Vereinzelung und Armut. In Zeiten zunehmender Angst, Konkurrenzdenken, Nationalismus und Ausgrenzung ist eine solidarische Haltung unerlässlich. Ziel ist es, die Lebenssituation aller, insbesondere von Personen, die bereits Gewalt und Diskriminierung erfahren, zu verbessern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern – trotz aller Krisen. Der Leitfaden von Dean Spade bietet konkrete Strategien und Werkzeuge für persönliche und gesellschaftliche Veränderungen, die Menschen empowern, während Regierungen oft versagen. Es wird erklärt, wie Menschen miteinander in Kontakt treten, nachhaltig handeln und sich gegenseitig unterstützen können, um ein besseres individuelles Leben und eine wertschätzende Gesellschaft zu schaffen. Spade stellt das Konzept der solidarischen Fürsorge vor und formuliert Schritte zur Überwindung von Krisen durch gemeinsames Engagement. Fragen zu sozialem Wandel, politischem Aktivismus und konstruktiver Zusammenarbeit in diversen Gruppen werden behandelt, und es werden Handlungsmöglichkeiten für diese Herausforderungen vorgeschlagen.

      Solidarisch füreinander sorgen
    • 2021