Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fritz Schultze

    Kant und Darwin
    Die Sprache des Kindes
    Die Sprache des Kindes, eine Anregung zur Erforschung des Gegenstandes
    Philosophie der Naturwissenschaft
    Die Grundgedanken des Materialismus und die Kritik derselben
    Vergleichende Seelenkunde
    • 2024

      Die Wiederveröffentlichung von 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die sorgfältige Aufbereitung dieser Bücher wird ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes erhalten, sodass Leser die Möglichkeit haben, vergangene Gedanken und Ideen nachzuvollziehen und zu schätzen.

      Die Grundgedanken des Materialismus und die Kritik derselben
    • 2024

      Philosophie der Naturwissenschaft

      • 920 Seiten
      • 33 Lesestunden

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem er sicherstellt, dass diese Bücher in gutem Zustand veröffentlicht werden.

      Philosophie der Naturwissenschaft
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet einen authentischen Zugang zu historischen Inhalten. Der Verlag Antigonos setzt sich für die Erhaltung und Wiederveröffentlichung bedeutender Werke ein, um das kulturelle Erbe für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Edition gewährleistet, dass die Leser die Originaltexte in einem guten Zustand erleben können.

      Die Sprache des Kindes, eine Anregung zur Erforschung des Gegenstandes
    • 2017

      Vergleichende Seelenkunde

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Vergleichende Seelenkunde bietet eine tiefgehende Analyse der menschlichen Psyche und deren Unterschiede in verschiedenen Kulturen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und Theorien zur Seelenkunde zu entdecken, die damals populär waren. Leser erhalten Einblicke in die psychologischen Ansätze und deren Entwicklung über die Jahre hinweg, was das Werk sowohl für Historiker als auch für Psychologie-Interessierte von Bedeutung macht.

      Vergleichende Seelenkunde
    • 2016

      Die Sprache des Kindes

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen tiefen Einblick in die kindliche Sprache und deren Entwicklung. Er untersucht, wie Kinder kommunizieren und die Bedeutung dieser Sprache für ihr Lernen und ihre soziale Interaktion. Die Originalausgabe bleibt ein wertvolles Werk für Pädagogen und Eltern, die das Verständnis für die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern vertiefen möchten.

      Die Sprache des Kindes
    • 2013

      Kant und Darwin

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklungstheorien des 19. Jahrhunderts und analysiert die historischen und wissenschaftlichen Kontexte, die zur Entstehung dieser Ideen führten. Sie beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Denkweisen, die die Evolutionstheorie prägten, und diskutiert die bedeutenden Beiträge von zeitgenössischen Wissenschaftlern. Durch die kritische Auseinandersetzung mit den damaligen Theorien wird ein Verständnis für die Fortschritte in der Biologie und deren Einfluss auf die moderne Wissenschaft vermittelt.

      Kant und Darwin
    • 1906

      Credo und Spera

      Bausteine zu einer kritischen Welterkenntnis und autonomen Lebensführung denkender Männer und Frauen

      Keine ausführliche Beschreibung für "Credo und Spera" verfügbar.

      Credo und Spera