Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jens Helling

    Stochastik
    Anwendungsbezogene Stochastik für die Allgemeine Hochschulreife an Beruflichen Schulen
    Mathematik für Berufliche Gymnasien. Analytische Geometrie, Lineare Algebra und Stochastik. Schülerband. Kerncurriculum 2018. Ni
    Mathematik für Berufliche Gymnasien. Formelsammlung. Ausgabe für das Kerncurriculum 2018. Niedersachsen
    Anwendungsbezogene Lineare Algebra für die Allgemeine Hochschulreife an Beruflichen Schulen
    Analysis - Stochastik - Lineare Algebra - Analytische Geometrie
    • Analysis - Stochastik - Lineare Algebra - Analytische Geometrie

      Formelsammlung für die Allgemeine Hochschulreife

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Formelsammlung bietet eine umfassende Zusammenstellung wichtiger mathematischer und naturwissenschaftlicher Formeln, die für die Allgemeine Hochschulreife relevant sind. Sie deckt zentrale Themen ab und dient als praktisches Nachschlagewerk für Schüler, um sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Die klare Struktur und die thematische Gliederung erleichtern das schnelle Finden benötigter Informationen, während zahlreiche Beispiele und Anwendungen das Verständnis fördern. Ideal für angehende Abiturienten, die ihre Kenntnisse festigen und vertiefen möchten.

      Analysis - Stochastik - Lineare Algebra - Analytische Geometrie
    • Das Buch bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die lineare Algebra, speziell ausgerichtet auf die Anforderungen der Allgemeinen Hochschulreife an beruflichen Schulen. Es folgt dem bewährten Konzept von Klaus Schilling und vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie praxisnahe Anwendungen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis gefördert, sodass die Leser sowohl mathematische Konzepte als auch deren praktische Relevanz erkennen können. Ideal für Schüler und Lehrkräfte, die eine fundierte und praxisnahe Ausbildung anstreben.

      Anwendungsbezogene Lineare Algebra für die Allgemeine Hochschulreife an Beruflichen Schulen
    • - vermittelt Stochastik für die Allgemeine Hochschulreife anschaulich und verständlich nach dem bewährten Schilling-Konzept- komplexe mathematische Inhalte werden anhand von Problemstellungen aus dem Schüleralltag anschaulich und verständlich dargestellt, die Schüler/-innen können so nachhaltige mathematische Kompetenzen selbstständig erwerben- Anwendungsbezogene Aufgaben mit Musterlösungen und offene Lernsituationen am Kapitelende erlauben die Vertiefung des Gelernten und unterstützen das selbstständige Lernen- Mit Formelsammlung im Anhang

      Anwendungsbezogene Stochastik für die Allgemeine Hochschulreife an Beruflichen Schulen
    • Der Band „Stochastik“ dient dem Erwerb der für die Qualifikationsphase beschriebenen Kompetenzen in den Lernbereichen „Daten darstellen und auswerten - Beschreibende Statistik“, „Mit dem Zufall rechnen - Wahrscheinlichkeitsrechnung“ und „Daten beurteilen - Beurteilende Statistik“ vermittelt fundierte Kenntnisse der Stochastik anhand vielfältiger, handlungsorientierter Aufgaben stellt auch komplexe mathematische Inhalte und Verfahren sehr anschaulich und schülerverständlich dar, regt dadurch zum selbstständigen Wiederholen und Erarbeiten des Lernstoffes an Lösungen sind separat erhältlich.

      Stochastik
    • Band 3: Analytische Geometrie, Lineare Algebra und Stochastik - Qualifikationsphase umfasst Lernbereiche wie mehrstufige Prozesse, Matrizenrechnung, Raumanschauung, Koordinatisierung sowie Daten und Zufall. Die Struktur bietet eine klare Zusammenfassung der Lösungswege und zahlreiche, handlungsorientierte Situationen mit detaillierten Erklärungen. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis und knüpfen eng an die vorherigen Inhalte an, was den selbstständigen Erwerb der im Kerncurriculum geforderten Kompetenzen fördert. Am Ende der meisten Kapitel finden sich Handlungssituationen, die sowohl mathematische als auch prozessbezogene Kompetenzen stärken. Ein Anhang enthält wichtige ökonomische Fachbegriffe und CAS-Funktionen. Abschnitte, Lernsituationen und Übungsaufgaben für Kurse mit erhöhtem Anforderungsniveau sind mit einem eA-Symbol gekennzeichnet. In der Neuauflage wurden alle Situationen, in denen der GTR verwendet wurde, für den Einsatz des CAS angepasst oder neu erstellt. Separat erhältliche Zusatzmaterialien umfassen die BiBox mit Ebook in verschiedenen Lizenzformen (inklusive Lösungen für Lehrer), einen separaten Lösungsband, ein kompetenzorientiertes Arbeitsheft sowie Lösungen zum Arbeitsheft und eine didaktische Jahresplanung.

      Mathematik für Berufliche Gymnasien Niedersachsen