Die Fortsetzung zu "Der Blues" beleuchtet die universelle Natur des Blues und zeigt, dass diese Liedform nicht auf Amerika beschränkt ist. Stattdessen wird argumentiert, dass der Blues in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt entstehen kann, was die globale Relevanz und Vielfalt dieses Musikstils unterstreicht.
Gert Heinstein Bücher





Das Buch bietet Kreuzfahrtliebhabern eine interessante Lektüre über eine Karibikkreuzfahrt, einschließlich der Anreise nach Miami und anschließenden Ferientagen. Es beschreibt mögliche Pannen und enthält genaue Fahrtbeschreibungen sowie Informationen zu Ausflügen in Costa Rica und Roatán. Eine unterhaltsame Reiseerfahrung wird geteilt.
Querbeet
Heiteres, Besinnliches und Erinnerungen
Dieses Buch behandelt persönliche Erlebnisse und Erinnerungen des Autors aus der Kindheit 1945 bis heute. Die Geschichten werden in Versen erzählt, manchmal in Mundart und durch Kommentare ergänzt. Es ist ein klein wenig Autobiografisch.Einige erzählende Gedichte sind zeitkritischer Natur, gehen auf unseren Zeitgeist ein. Dabei erscheinen viele Themen, die heute die Gemüter erhitzen. Auch heitere Dinge fehlen nicht, besonders, wenn es um das Feiern geht.Bei Reiseerlebnissen wie Segeltörns veranschaulicht der Autor seine Liebe zu dieser Sportart, nimmt den Leser auch mit, wenn er mit einer Jugendgruppe zelten geht.Neben der Poesie ist auch Prosaisches zu lesen, wenn es auch nur einen kleinen Teil dieses Buches ausmacht. Das letzte Kapitel gehört in die Rubrik der Satire. (Man spürt aber schon ein Hauch von Erlebtem in seiner Berufswelt als verantwortlicher Betriebsingenieur)
Karibikgeschichten
Erlebnisse und Erfahrungen
Oft bleiben Träume unerfüllt. Werden sie Wirklichkeit, dann weiß man nicht immer, wohin sie einen führen können. Aber eines ist sicher, man zehrt davon, solange man lebt. Dieses Buch führt in die Welt der Hochseesegler und erzählt in Form eines Tagebuchs die Erlebnisse während verschiedenen Segeltörns in der Karibik ab 1992 bis 2020. Auch wenn man noch nie ein Schiff betreten hat, sind alle navigatorischen Dinge verständlich beschrieben. Besondere Fachausdrücke werden im Nachwort aufgeführt.
Der Blues
Die Musik der neuen Welt. Wurzel neuer Musikrichtungen
Das Buch beschreibt die chronologische Entwicklung des Blues bis in unsere Zeit. Der Leser erfährt, was der Blues für die Menschen damals bedeutete und das Wort „ Blues“ eigentlich nur ein Markenzeichen der race labels war. Es wird versucht, eingefahrene Bilder über diese Musikrichtung zu korrigieren. Für den Blueskenner ist dieses Buch bestimmt eine Ergänzung zu seinem Wissensstand. Für den Laien ist dieses Buch eine Entdeckungsreise und natürlich eine interessante Lektüre. Aus dem Blues sind eine Vielzahl neuer Musikstilrichtungen entstanden; farbige Portraits der erwähnten Musiker sind als Acrylgemälde oder Kreidegemälde abgebildet; hinzu kommen Genre-Aquarelle und Kohlezeichnungen. Um das Bild abzurunden, sind Texte verschiedener Songs abgedruckt.