„… Zeit zu rekonstruieren“ ist ein experimentelles, zeitgenössisches Bühnenstück. In diesem Theaterstück geht es um die Auffassung von Zeitgeschichte und wie diese erzählerisch wiedergegeben werden kann. Dieses kurze Bühnenstück ist ideal für eine kurze Darbietung auf der Bühne. Thematisiert werden die Gedenkjahre 1939–1945 in bruchstückhaften Formen der Erzählung.
Hasan Yalcin Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
„Der expressive Stilismus“ beinhaltet expressive, stilistische Tanzstücke. Diese Tanzstücke sollen dazu dienen, einen neuen Zeitabschnitt oder auch eine neue Epoche zu kennzeichnen. Die Tanzstücke charakterisieren einen stilistischen Tanzstil, der dazu anregen soll, über die neue Epoche nachzudenken. „Und wenn mir gar nichts mehr einfällt, setze ich mich eben auf diesen Barockstuhl, überkreuze meine Beine, stütze meinen Kopf mit meiner Faust unter meinem Kinn …und lasse das Publikum sich selbst die Frage stellen, welche Antwort auf jene Frage die an sie selbst gestellt ist zu beantworten ist.“
- 2023
Zu diesem Buch ist zu vermerken, dass in erster Linie elementare Begriffe zu Psychologie im Allgemeinen beinhaltet sind. Im Weiteren umfasst dieses Buch auch die Psychoanalyse Sigmund Freuds in kurzen Kapiteln. Zuletzt bietet dieses Buch kurze Aspekte der Entwicklungspsychologie und soll als Grundlage zu einfachen und zu mehr Verständnis zu entwicklungspsychologischen Aspekten dienen. Als Autor war ich darum bemüht Grundbegriffe und Fachbegriffe der Psychologie und entwicklungspsychologische Aspekte zusammenfassend wiederzugeben.
- 2022
Der Text beschreibt eine innere Zerrissenheit zwischen dem Schreiben und dem Erleben von Geschichte. Der Protagonist beschließt, mit niemandem mehr zu sprechen, um sich von einer Sprache zu distanzieren, die kaum noch Beachtung findet. Er reflektiert über seine Heimat und die tiefen Kränkungen, die durch geschichtliche Ereignisse entstanden sind.
- 2019
„Aus dem Licht“ beinhaltet kurze lyrische Texte. Anhand dieser Texte werden Auseinandersetzungen in der geistigen und spirituellen Welt veranschaulicht. Die Texte beschreiben eine spirituelle Reise und erzählen sowohl im Einzelnen wie auch im Gesamten eine Geschichte.
- 2019
„Konzept für TänzerInnen“ beinhaltet experimentelle, zeitgenössische Tanzstücke. Dieses Handbuch soll im Besonderen junge Menschen anregen, sich anhand einfacher Reflexionen und Ideen mit sich und mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen. Darüber hinaus kann dieses Buch gerade auch jungen Menschen einen Anreiz bieten, dadurch einen einfachen Einstieg in die Tanzszene zu finden.