Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dionysius Areopagita

    Die Engel-Hierarchie
    Mystische Theologie
    Über alles Licht erhaben - Die Werke
    Von den Namen zum Unnennbaren
    Pseudo-Dionysius Areopagita. De Divinis Nominibus
    Essentielle Schriften
    • Dionysius Areopagita war ein syrisch-christlicher Theologe und Philosoph des 5. bis 6. Jahrhunderts. Seine Werke, bekannt als Corpus Areopagiticum, haben großen Einfluss auf die Mystik des Mittelalters, insbesondere auf Meister Eckhart. Der Band enthält Schriften über "Göttliche Namen" sowie kirchliche und himmlische Hierarchien.

      Essentielle Schriften
    • Die geheimnisvolle Gestalt des Dionysius Areopagita, die lange Zeit für den biblischen Apostelschüler gehalten wurde, prägte mit seinen am Ausgang des 5. Jahrhunderts verfassten Schriften maßgeblich das christliche Denken, vor allem seine mystische Tradition. Sein Werk über die Himmlischen Hier archien bildete die Grundlage der christlichen Engel-Lehre, seine Mystische Theologie verband nicht nur die griechische, speziell die neuplatonische Philosophie mit der Lehre der Kirchenväter, sondern schuf ein eigenes, bis in die Gegenwart nachwirkendes Lehrsystem: Die Negative Theologie. Indem Dionysius aufzeigte, was man über Gott nicht wissen konnte, steckte er einen Rahmen ab, den die christliche Mystik in den folgenden Jahrhunderten als weitgehend verbindlich anerkannte. Ein Meisterwerk abendländischer Spiritualität, dessen Bedeutung man gar nicht hoch genug ansetzen kann!

      Mystische Theologie