Vorfußprobleme zählen zu den häufigsten Fußbeschwerden, die viele Menschen betreffen. Diese Probleme können erhebliches Unbehagen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Der Fokus liegt auf den Ursachen, Symptomen und möglichen Behandlungsmöglichkeiten, um Betroffenen zu helfen, ihre Beschwerden zu lindern und ein schmerzfreies Leben zu führen. Das Buch bietet wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zur Prävention und Therapie von Vorfußproblemen.
Patrick Hofer Bücher






Die Geheimnisse der Füsse
Alles über zwei unterschätzte Begleiter
Erfahren Sie die verborgenen Geheimnisse Ihrer Füsse, die Sie zwar ein Leben lang begleiten, sich aber erst zu Wort melden, wenn es ihnen nicht mehr gut geht. Patrick Hofer arbeitet seit über 25 Jahren als Orthopädietechniker mit dem Spezialgebiet Füsse und konnte in der Zeit tausende verschiedener Fussprobleme analysieren und behandeln. Er vermittelt auf einfache, unterhaltsame Art und liefert viele wertvolle Tipps. Der Autor nimmt Sie auf eine Reise mit zu den Füssen. Zu der Geschichte der Füsse, die vor allem eine Geschichte des Gehens ist. Sie werden Erzählungen mit und um Füsse hören, den Zusammenhängen bei der Entstehung von Fussschmerzen begegnen und die grossartige Konstruktion der Füsse kennenlernen. Bei dieser Reise werden Sie anschliessend konkret die wichtigsten Beschwerdebilder besuchen, erfahren, was Sie dagegen tun können, und ein wenig über Schuhe und barfuss gehen lernen. Zu guter Letzt bringt er Ihnen sein Lieblingsthema Schuheinlagen näher und erzählt Ihnen so dies und das über die Geheimnisse Ihrer Füsse. Kommen Sie mit und lernen Sie Ihre Füsse richtig kennen!
Die Expertise von Patrick Hofer als Orthopädietechniker mit Schwerpunkt auf Fußproblemen zeigt sich in seiner langjährigen Erfahrung, in der er tausende von Fällen analysierte und behandelte. Er betont die Einzigartigkeit jedes einzelnen Falls und hebt hervor, dass die Wechselwirkungen von Fußproblemen weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Hofer vermittelt somit ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Füßen und allgemeiner Gesundheit.
Kurzanleitung: Gesunde Füsse
mit Videoanleitung
Sie fragen sich, was Sie aktiv für die Gesundheit Ihrer Füße tun können? Tatsächlich gibt es einiges! Schon die Tatsache, dass Sie sich diese Frage stellen, ist bereits ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Die meisten Menschen interessieren sich erst dann ernsthaft für ihre Füße, wenn sich diese in Form von Beschwerden zu Wort melden. Solange sie uns ohne zu klagen tragen, widmen wir ihnen kaum Beachtung. Die jahrzehntelange Tätigkeit mit Füssen hat mir eindeutig bestätigt, dass aktive und trainierte Füße kaum anfällig für Beschwerden sind. Viele der häufigsten Fußprobleme haben ihren Ursprung in einer Schwächung der stabilisierenden Fuß- und Unterschenkelmuskulatur. Diese Schwächung ist vor allem auf den jahrelangen, einseitigen und dauerhaften Gebrauch von geschlossenen Schuhen auf harten Böden und die zunehmende Inaktivität zurückzuführen. Beginnen Sie also, dem anatomischen Wunder Fuß mit ein wenig Aufmerksamkeit zu helfen, Sie noch viele Jahre gesund und beschwerdefrei zu transportieren. Ob Sie nun rein prophylaktisch motiviert sind oder bereits nach schmerzhaften Erfahrungen mit Selbsthilfe weiterkommen wollen, mit dem Kauf dieses Ratgebers gehen Sie einen entscheidenden Schritt, das Schicksal Ihrer Füße aktiv in die Hand zu nehmen.
Fersenschmerzen stehen in der Liste der häufigsten Fussprobleme ganz oben. Sehr viele Menschen leiden einmal in ihrem Leben an Fersenschmerzen, zum Beispiel durch einen Fersensporn. Immer öfter kommt es zu lang anhaltenden und störenden Schmerzzuständen. Die Fragen nach dem Weshalb, und wie man diese teils chronischen Beschwerden wieder los wird, sind deshalb zunehmend zu hören. In seiner langjährigen Tätigkeit als Orthopädietechniker ist Patrick Hofer mit Hunderten verschiedener Fersensymptomatiken konfrontiert worden und konnte in dieser Zeit die Behandlungsmethoden laufend verfeinern. In diesem Buch erklärt er die Entstehung von Fersenschmerzen und fasst, aufgrund seiner Erfahrungen, die wirkungsvollsten Therapieformen zusammen. Mit vielen einfach verständlichen Tipps eröffnet er dem Betroffenen einen praktischen Weg aus der verzwickten Situation. Damit bringt er Ordnung in die verworrene Vielzahl von unterschiedlichen und teils widersprüchlichen Empfehlungen und Ratschläge.
Ein kleiner Igel namens Eddy, der sich oft einsam und unglücklich fühlte, lebte am Rande eines magischen Waldes. Als er sich eines Tages tief in den Wald aufmachte, traf er auf wundersame Kreaturen, die ihn wertvolle Lektionen lehrten und ihm mit ihrem Rat und ihrer Freundschaft halfen, glücklicher zu werden. Sie zeigten, wie wichtig es ist, sein Herz zu öffnen, zu vergeben, mutig zu sein, Mitgefühl zu zeigen, dankbar zu sein und die kleinen Freuden im Leben zu schätzen. Gemeinsam erlebten die Wesen des magischen Waldes berührende Momente und lernten, dass das Glück manchmal ganz nah ist, wenn man nur die Augen dafür öffnet. Herzergreifende, lehrreiche Geschichten über Freundschaft, den Tod, die Liebe und die Suche nach dem Glück, nicht nur für Kinder.
Erfahren Sie alles über Ihrer Füsse, die Sie zwar ein Leben lang begleiten, sich aber erst zu Wort melden, wenn es ihnen nicht mehr gut geht. Patrick Hofer arbeitet seit über 25 Jahren als Orthopädietechniker mit dem Spezialgebiet Füsse und konnte in der Zeit tausende verschiedener Fussprobleme analysieren und behandeln. Er vermittelt auf einfache, unterhaltsame Art und liefert viele wertvolle Tipps. Der Autor nimmt Sie auf eine Reise mit zu den Füssen. Zu der Geschichte der Füsse, die vor allem eine Geschichte des Gehens ist. Sie werden Erzählungen mit und um Füsse hören, den Zusammenhängen bei der Entstehung von Fussschmerzen begegnen und die grossartige Konstruktion der Füsse kennenlernen. Bei dieser Reise werden Sie anschliessend konkret die wichtigsten Beschwerdebilder besuchen, erfahren, was Sie dagegen tun können, und ein wenig über Schuhe und barfuss gehen lernen. Zu guter Letzt bringt er Ihnen sein Lieblingsthema Schuheinlagen näher und erzählt Ihnen so dies und das über die Geheimnisse Ihrer Füsse. Kommen Sie mit und lernen Sie Ihre Füsse richtig kennen!
Forefoot issues, including bunions, metatarsalgia, and Morton neuroma, are often misunderstood and cannot be solely blamed on footwear choices. These conditions are intricately linked to individual foot positioning and gait behavior, resulting in varied presentations among different people. The book delves into the complexities of these common complaints, emphasizing the importance of understanding the underlying factors that contribute to forefoot pain.