Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mathieu Gallié

    1. Jänner 1961

    Mathieu Gallié fand zufällig seinen Weg in die Welt der Comics, erwies sich aber bald als außergewöhnlicher Erzähler. Seine Werke schöpfen aus den reichen Quellen der nordischen und keltischen Mythologie sowie aus Volksmärchen und bewegen sich oft an der Grenze zwischen Realität und Fantasie. Seine ausgefeilten Geschichten ziehen den Leser in Abenteuer voller Fantasie und Zauber. Galliés Fähigkeit, das Fantastische mit der Realität zu verweben, lässt die Frage aufkommen, ob nicht sein Erzähltalent selbst eine Art Magie ist.

    Algernon Woodcock/Alisander der Schöne
    Algernon Woodcock/Der letzte Matagot
    Algernon Woodcock
    Algernon Woodcock 1
    Erzählungen der Hochlande
    Algernon Woodcock. Verbotener Blick
    • Dieses Moor scheint einer jener Orte zu sein, die, von Gott verleugnet, der Heimsuchung unvorstellbarer böser Geister ausgesetzt sind... Seltsame und Unheil bringende Wesen, die im Schatten ungewisser Winkel lauern und auf den richtigen Moment warten, um einen zu fassen.

      Algernon Woodcock 1
    • Algernon Woodcock

      Die sieben Herzen von Arran

      Sehr schöne Serie, die uns zu einer fantastischen Handlung führt, in der das Rationale und das Irrationale zu unserem größten Vergnügen schnell untrennbar miteinander verbunden werden.

      Algernon Woodcock
    • Sehr schöne Serie, die uns zu einer fantastischen Handlung führt, in der das Rationale und das Irrationale zu unserem größten Vergnügen schnell untrennbar miteinander verbunden werden.

      Algernon Woodcock/Der letzte Matagot
    • Sehr schöne Serie, die uns zu einer fantastischen Handlung führt, in der das Rationale und das Irrationale zu unserem größten Vergnügen schnell untrennbar miteinander verbunden werden.

      Algernon Woodcock/Alisander der Schöne
    • Aby ocalić umierającego dziadka, Benjamin musi koniecznie znaleźć przed świtem Sercożercę, złowróżbnego motyla. Dociera do lunaparku, do którego wstęp mają wyłącznie dorośli. Ścigają go okrutne klauny a Rififi, jedyny sojusznik, ma wobec niego nie tylko szlachetne cele. Sercożerca to komiks emanujący barokową atmosferą. Magiczna i świetlista kolorystyka urzeka i fascynuje podobnie jak Benjamin, zwłaszcza, że wszystko widzimy oczami dziecka. To jak powrót do dzieciństwa, by wierzyć we wszystko w imię marzeń i przygody. Genialne rysunki Jean-Baptiste'a Andréae (Azymut) i niezwykle efektowny scenariusz Mathieu Gallié tworzą olśniewający koktajl. Sercożerca szturmem zdobył czytelników otrzymując również nagrody na festiwalach w Angouleme, Sierre czy Audincourt.

      Sercożerca