Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Antilli Frick

    Die Appenzeller Zipfelchappe
    Wälti wird Silvesterchlaus
    Alpfahrt: Das Mal- und Rätselbuch
    • Die Geschwister Wälti und Heidi wachsen in einer Urnäscher Bauernfamilie auf. Jeden Frühling warten sie sehnlichst auf die Alpfahrt: den Moment, in dem sie mit ihren Kühen und Geissen auf die Alp ziehen. Die ganze Familie hilft bei den Vorbereitungen mit. Auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt Karin Antilli Frick einen Einblick in die Alpfahrt. Mit Wimmelbildern, Rätseln, Zeichnungsanleitungen und Mandalas lernen Kinder zwischen fünf und zehn Jahren den Appenzeller Brauch kennen. So finden sie eigenständig Antworten auf Fragen wie: Was ist ein Brusttuch? Was ist ein Lediwagen? Wie zeichnet man eine Kuh oder eine Geiss?

      Alpfahrt: Das Mal- und Rätselbuch
    • Wälti packt immer im Herbst das Chlausenfieber. Aber Wälti ist eigentlich zu jung zum Chlausen. Doch davon lässt er sich nicht abhalten. Zusammen mit seiner Schwester Heidi bastelt er ein Groscht und stapft an Silvester als Chlaus ins Dorf. Er geht von Tür zu Tür, rollt und zauret – wie ein richtiger Silvesterchlaus eben. «Wälti wird Silvesterchlaus» ist ein Kinderbuch nach der Idee und mit den Bildern von Karin Antilli-Frick; der Text stammt von Esther Ferrari. Die beiden Urnäscherinnen erleben das Silvesterchlausen selbst Jahr für Jahr hautnah mit. Sie erzählen die Geschichte des Urnäscher Buben Wälti authentisch, zeichnen eine bunte und aufregende Welt des Silvesterchlausens und lassen Raum für Fantasie.

      Wälti wird Silvesterchlaus
    • Die Appenzeller Zipfelchappe

      Anleitungen, Strickmuster und allerlei Wissenswertes

      Die Zipfelchappe: Typisch appenzellisch und variantenreich In der Regel ist sie schwarz, hat einen Zottel und gehört zum Appenzellerland wie der Bläss oder der beschlagene Hosenträger: die Appenzeller Zipfelchappe. Die eine und richtige Appenzeller Zipfelchappe gibt es jedoch nicht. Je nach Gemeinde und Familie variieren Muster und Form. Karin Antilli Frick hat das Wissen zahlreicher Appenzeller Frauen zusammengetragen. Anleitungen in allen Grössen und verschiedene Strickmuster laden zum Nachstricken ein. Porträts von Liebhabern der Appenzeller Zipfelchappe und Hintergrundinformationen zu diesem Stück Appenzeller Kulturgut runden das Buch ab.

      Die Appenzeller Zipfelchappe