Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lasse Los

    Präsentosophia
    Stillende Stille
    Nichts als Worte! ???
    UMKEHREN oder UMKOMMEN?
    Jetztseits leben
    ICH BIN DAnk
    • 2023

      In seinem jahrzehntelangen Ausloten von Sprache und ihren schöpferischen Möglichkeiten sind dem Autor ab und zu einfache Wortkreationen „zugeflogen“. Er hat versucht, diese„Kreadieschen“ in Gedichten zuentfalten. Hier präsentiert er die ihm wichtigsten. Angeordnet hat er sie alphabetisch. Sie können aber Dank des Inhaltsverzeichnisses je nach Interesse in Auswahl oder in unterschiedlicher Reihenfolge gelesen und „gekostet“ werden.

      Kreadieschen - Kreative Wortschöpfungen entfaltet in Gedichten
    • 2023

      In seiner langjährigen Beratungsarbeit wurde der Autor häufig mit Paar-Problemen konfrontiert. Und das waren nicht nur „ein paar“ Probleme! Die dichterische Aufarbeitung vielfältiger Problemsituationen und ihrer möglichen Lösungen präsentiert er in diesem Gedichtband in Auswahl. Von der beratenden Begleitung misslingender, normal-normierender und zunehmend gelingender Paar-Wahriationen hat er auch für seine Ehe profitiert, die seit zweiundfünfzig Jahren mit einigen durchgestandenen Krisen gehalten hat.

      Im Gehege einer EHE - Paar-Wahriationen - Gedichte
    • 2023

      Was meinen WEG mir wies

      Autobiografisch Wegweisendes

      Schon früh interessierte den Autor die Frage nach dem, >was die Welt im Innersten zusammenhält, ausgelöst durch ein frühkindliches Initiationswiderfahrnis und dessen langfristige Folgen. Die Gretchenfrage aus Goethes Faust, wie hältst Du`s mit der Religion

      Was meinen WEG mir wies
    • 2022

      In "ICH BIN DAnk" erforscht der Autor durch Gedichte und Texte die Verbindung von DA-sein, Achtsamkeit und Dankbarkeit. Dieser Zusammenhang wurde bereits in seinem Werk "Lasse Los: Präsentosophia" angesprochen. Teilnehmer seiner Seminare trugen den Titel "ICH BIN DAnk" als Logo auf T-Shirts und regten damit Gespräche an.

      ICH BIN DAnk
    • 2022

      ERLAUsCHTES

      Gedichte, Lieder, Wortbilder

      Wer Gedichte schreibt, Liedtexte entwirft und Wortbilder komponiert, macht die Erfahrung, dass die Entfaltung einer zündenden Idee als Gedicht, Liedtext oder Wortbild häufiger stockt und zum Innehalten und Lauschen auffordert. Und wer nicht krampfhaft versucht, weiter zu konstruieren, sondern sich Zeit lässt zum Gewahren, wird häufig überraschend mit ERLAUsCHTEM beschenkt. Früher sprach man bei diesem Widerfahrrnis vom Musenkuss. So ist es dem Autor beim Dichten, Schreiben und Entwerfen auch oft ergangen. In diesem Gedichtband präsentiert er eine Auswahl des Erlauschten in alphabetischer Reihenfolge. In all` seinen anderen Gedichtbänden findet sich ebenfalls Erlauschtes.

      ERLAUsCHTES
    • 2022

      Und bist Du nicht willig, so brauch` ich GEDULD!

      Aus dem MACHERWAHN auf die Warterbahn

      Wir leben in einer vom Untergang bedrohten Zeit. Damit uns der Übergang in eine bewahrende, nachhaltige Zukunft gelingt, benötigen wir eine transformative Umkehr in Weltanschauung, Menschenbild und Lebensstil. Die Machermentalität beherrscht die moderne Zivilisation - eher Zuvielisisation - und zersetzt mit ihrer Herrschaftsgier, ihrer Mehr-Noch-Mehr-Sucht, ihrer Beschleunigungsideologie und ihrem Macherwahn unsere not-wen~di~gen Lebensgrundlagen. Ein Ausweg bietet sich in der Wartermentalität an - im Sinne eines Zugleich von: Die Dinge warten und abwarten, wie sie sich heilsam entwickeln. In meinen bisherigen Werken habe ich sie in etlichen unter verschiedenen Perspektiven umkreist. Hier nun entfalte ich sie facettenreich in Gedichten und Liedern als Warterbahn in Abgrenzung zum Macherwahn. Zum meditativen Innehalten und Wirkenlassen war es sinnvoll, die Texte nicht systematisch sondern alphabetisch anzuordnen, wie es sich in manchen meiner anderen Werke bewährt hat.

      Und bist Du nicht willig, so brauch` ich GEDULD!
    • 2021

      Präsentosophia

      präsent sein - ein Präsent sein

      Auf meiner Suchwanderung zu dem, worum es im Leben eigentlich geht, habe ich viele Wege ausprobiert. Manche entlarvten sich als Sackgassen, andere erwiesen sich als Irrwege, und einige wenige entpuppten sich als Hinwege. Eine existentialistische Wende in der Jugend, neomarxistisch getönt, eine spirituelle im jungen Erwachsenenalter wurden nach langjährigem intensiven Ringen in einer Nullpunkt- Widerfahrnis gekrönt durch die Präsentische Wende. In einer jähen intuitiven Gewahrens-Offenbarung eröffnete sich mir die Präsentosophia mit ihrem Kernmantra ”präsent sein - ein Präsent sein“ - in Kurzformel: Präsent(-)sein. Damit hatte ich endlich gefunden, wonach ich immer gesucht habe: DieTransformation von Existentialität, Sozialität und Spiritualität in die Präsentalität. In diesem Band lege ich darüber in Gedichten, Texten und Wort-Bildern Rechenschaft ab. Lasse Los

      Präsentosophia
    • 2021

      Es menschelt! Aber Hallo!

      Lars-Locker-Gedichte

      Nachdem sich der Autor in den vorhergehenden neunzehn Bänden seiner Reihe Edition LOS ernsthaft und ausgiebig mit unterschiedlichsten Lebensfragen befasst hat, breitet er in diesem Band humorvolle bis schlüpfrige Texte aus, die sich beim Erdichten kopf- und herzbetonter Kreationen als Unterleibszentrierte von seinem Schattenbruder Lars Locker dazwischen geschlichen haben. Hier finden sie ihren angemessenen Ort als Lars-Locker-Gedichte. Die Anordnung ist nicht thematisch sondern alphabetisch orientiert.

      Es menschelt! Aber Hallo!
    • 2021

      ”Das älteste der Symbole der Menschheit, das in allen Kulturen und Religionen aufscheint und das in wechselnder Dichte und Gestaltung als die Grundaussage erfahren wurde und noch erfahren wird, ist das Kreuz.“ (A. ROSENBERG, Symbolforscher) Die Imagination des Kreuzsymbols als Ur-Symbol der Ganzheit und des Menschen eröffnet Wege zum ganzen Menschen in wahrer SELBST-Entfaltung. Mit der Entdeckung des Kreuzsymbols als Symbol der Symbole, als Ur-Symbol, entfaltete der Autor sowohl in fortlaufenden Gruppen als auch in mehrtätigen Seminaren eine fruchtbare Imaginationsarbeit, die hier dargestellt wird.

      Kreuz-Plus-Symbol-Imagination
    • 2020

      >Jetztseits ist ein Wort, dass die Schriftstellerin Luise Rinser in einem Brief an den Theologen Karl Rahner kreiert hat. Ganz entspannt im Hier-und-Jetzt

      Jetztseits leben