Karl Hillebrand Bücher






Frankreich und die Franzosen
- 484 Seiten
- 17 Lesestunden
Der Nachdruck von "Frankreich und die Franzosen" bietet einen authentischen Einblick in die französische Kultur und Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1898 beleuchtet historische und soziale Aspekte, die das Leben der Franzosen prägen. Leser können sich auf eine detaillierte Analyse und lebendige Beschreibungen freuen, die das Verständnis für Frankreich und seine Menschen vertiefen.
AUS DEM JAHRHUNDERT DER REVOLUTION
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Guyenne bewahrte im vorigen Jahrhundert ihre besondere Identität, die von der späten Eingliederung ins französische Königreich und den Spuren der englischen Herrschaft geprägt war. Trotz des Verlusts staatlicher Unabhängigkeit blieb die Region kulturell eigenständig mit einem eigenen Adel, Parlament und einer Akademie. Die politische Landschaft war durch die Präsenz eines königlichen Gouverneurs, der ein natürlicher Sohn Jakob II. war, beeinflusst. Zudem wurde in der Region bis ins 20. Jahrhundert eine eigene Sprache gesprochen, was die Distanz zu Paris verdeutlicht.
Geschichte Frankreichs von der Thronbesteigung Louis Philipp's bis zum Falle Napoleon's III
1. Teil (1830-1837)
- 760 Seiten
- 27 Lesestunden
Der erste Teil dieser historischen Analyse behandelt die Zeitspanne von 1830 bis 1837 in Frankreich, beginnend mit der Thronbesteigung Louis Philipp's bis zum Sturz Napoleons III. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Ära. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1877 ermöglicht es, die zeitgenössischen Perspektiven und Ereignisse nachzuvollziehen, die das moderne Frankreich prägten. Diese umfassende Darstellung ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Fachleute von Bedeutung.
Zeiten, Völker und Menschen
- 424 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Publikation stammt aus dem Jahr 1882 und wird von Antigonos herausgegeben, einem Verlag, der sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Werke spezialisiert hat. Ziel ist es, diese bedeutenden Texte der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich zu machen und so das kulturelle Erbe zu bewahren.
Zeiten, Volker Und Menschen: Frankreich Und Die Franzosen.
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Der Leser findet daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk authentisch und historisch wertvoll machen.
Frontmatter -- Erster Brief -- Zweiter Brief -- Dritter Brief -- Vierter Brief -- Fünfter Brief -- Sechster Brief -- Siebenter Brief -- Achter Brief -- Neunter Brief -- Zehnter Brief -- Elfter Brief -- Zwölfter Brief
Italia
- 330 Seiten
- 12 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Six Lectures On The History Of German Thought
From The Seven Years' War To Goethe's Death
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature, offering readers an affordable, high-quality edition that remains true to the original text.
