Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simon Price

    The Birth of Classical Europe
    Religions of the Ancient Greeks
    CUREpedia
    • Die legendäre Band »The Cure« rund um Frontmann Robert Smith mit seinen toupierten schwarzen Haaren und dem verschmierten roten Lippenstift hat in ihrem bald fünfzigjährigen Bestehen unendlich viel erlebt – Krisen, Auszeichnungen, zahllose Konzerte… Ihre melancholische, kunstvolle Musik und der ikonische Look begeistert Fans auf der ganzen Welt. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Alben, zahllosen Hits wie ihrem ersten Charterfolg »Boys Don't Cry«, das saccharinsüße »Friday I'm in Love«, das sphärisch-verstörende »Lullaby« und als erfolgreichste Liveband in ihrem Genre mit Jahr um Jahr ausverkauften Hallen haben sich »The Cure« ihre Aufnahme in die Rock'n'Roll Hall of Fame 2019 durch harte Arbeit verdient. Simon Price, seit seinen Teenager-Jahren glühender Anhänger der Band, hat die spannendsten, verblüffendsten und unbekanntesten Geschichten und Fakten aus der Bandgeschichte zu einer begeisternden Enzyklopädie zusammengestellt, von A wie abbrennende Matratzen bis Z wie zudringliche Fans. Ein ungemein kenntnisreiches, überraschendes und vielseitiges Kompendium für alle Alternative-, Gothic- und »The Cure«-Fans! Ausstattung: mit Bildteil

      CUREpedia
    • Religions of the Ancient Greeks

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Exploring the evolution of religious practices, this book delves into the beliefs and rituals of the Greeks from the archaic era through the Roman period. It highlights the significance of mythology, worship, and the influence of various deities on daily life and societal norms. The text provides insights into how these religious traditions shaped Greek culture and identity over centuries, illustrating the transition and adaptation of beliefs in response to changing political and social landscapes.

      Religions of the Ancient Greeks
    • The Birth of Classical Europe

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,8(136)Abgeben

      This comprehensive, readable survey of the Classical past is ambitious in scope: it ranges from the Aegean world of the second millenium BC to Augustine's City of God . More than that, it considers not only how the ancient world is remembered today but also how the Greeks and Romans perceived and felt the influence of their own past.

      The Birth of Classical Europe