Wer hat's erfunden? Gibt es etwas Spannenderes, als mehr über die Errungenschaften zu erfahren, die unsere Welt von heute gestaltet haben und die Zukunft von morgen bestimmen? Die Kreativität des Menschen kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, unser Leben zu verbessern - ob in Medizin, Forschung und Wissenschaft, Kultur, Medien oder Ingenieurskunst. 100 Fragen und Antworten liefern staunenswerte Geschichten und sorgen für eine geniale Erweiterung des eigenen Horizonts.
Christian Lentz Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Bergisches Land
Das Heimat-Quiz
Ein grünes Stück Idylle inmitten von Ballungsgebieten und kernigem Revier: Große Namen, erfolgreiche Erfindungen und kulturelle Vielfalt machen das Bergische Land zu einer geerdeten, liebenswerten Heimatregion. Ob liegende Eiffeltürme, Blütenstädte oder weltberühmte Schmiedekunst – zwischen Tälern und Burgen verstecken sich wundersame Geheimnisse, Sagen, Mythen und Rätsel, von denen Christian Lentz und Sebastian Stöwer in 100 Fragen und Antworten erzählen.
- 2023
Gin-Quiz
100 Fragen und Antworten
Ob on the rocks, als Mixgetränk mit Tonic Water oder im Dry Martini: Gin, der vollmundige Wacholderbrand ist voll im Trend. Seine Geschichte reicht weit zurück – vom billigen Fusel im frühen 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit, in der das Destillat als unverzichtbarer Klassiker der Cocktailkultur gilt. 100 Fragen und Antworten erzählen von den Geheimnissen des Brennprozesses, von legendären Marken und launigen Anekdoten rund um eine der spannendsten Spirituosen überhaupt!
- 2021
Whisky-Quiz
100 Fragen und Antworten (Neuauflage)
Wasser, Hefe und Getreide – mehr braucht es nicht für das edle und stilvolle Destillat, um dessen Herstellung sich viele Mythen ranken. Für Diskussionsstoff sorgt die Frage nach dem wahren Ursprung des Getränks oder nach der richtigen Schreibweise – mit oder ohne »e«. Dazu jede Menge launige Anekdoten und Alltagsfragen wie jene nach der vermeintlichen Todsünde, seinen Whisky mit Wasser zu mischen – fertig ist ein gelungener Whisky-Quizabend für Genießer!
- 2019
Das Garmaron-Partikel
- 472 Seiten
- 17 Lesestunden
Die zentrale Frage des Buches dreht sich um die moralischen Dilemmata und Extremsituationen, in denen Protagonisten gefordert sind, alles zu opfern, um die Menschheit zu schützen. Die Handlung entfaltet sich in einer spannenden und oft bedrängenden Atmosphäre, in der die Charaktere mit ihren eigenen Ängsten und Überzeugungen konfrontiert werden. Themen wie Opferbereitschaft, ethische Entscheidungen und die Grenzen des menschlichen Handelns werden eindrucksvoll beleuchtet, während die Leser dazu angeregt werden, über ihre eigenen Werte nachzudenken.
- 2018
Bier-Quiz
100 Fragen und Antworten (Neuauflage)
Wer jetzt noch kein kühles Bier in der Hand hält, der wird sich garantiert gleich eins wünschen! Denn hier geht es in 100 Fragen und Antworten rund um den Gerstensaft: von den Ursprüngen des Bierbrauens im alten Mesopotamien und Ägypten und klösterliche Braukunst über blutige Bierkriege bis hin zu den neuesten Craft-Beer-Trends. So wird der nächste Abend in fröhlicher Runde noch unterhaltsamer: Schließlich gilt Bier als das wohl geselligste Getränk der Menschheitsgeschichte. Prost!
- 2017
- 1994
Gastgewerbliche Berufe
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden