Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Betz

    Gesellschaft im 21. Jahrhundert, Lehrermaterial, CD-ROM
    Wirtschaftliche Globalisierung und internationale Beziehungen, Lehrermaterial, CD-ROM
    11. Schuljahr
    9. Schuljahr
    Politik aktuell 12 (gA/eA) - G9
    Politik aktuell 12 (gA) - G9
    • 2024

      Politik aktuell 12 (gA) - G9

      Politik und Gesellschaft - Außenpolitik, Europa, Politische Systeme und Demokratieförderung (gA)

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Reihe bietet eine Vielzahl von Themen, die auf unterhaltsame und lehrreiche Weise präsentiert werden. Sie richtet sich an Leser jeden Alters und fördert das Interesse an verschiedenen Fachgebieten. Mit ansprechenden Illustrationen und klaren Erklärungen werden komplexe Konzepte verständlich gemacht. Die Bücher sind ideal für den Einsatz im Unterricht oder für das eigenständige Lernen und regen zur Entdeckung neuer Wissensgebiete an. Zudem werden die Inhalte regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen gerecht zu werden.

      Politik aktuell 12 (gA) - G9
    • 2024

      Politik aktuell 12 (gA/eA) - G9

      Politik und Gesellschaft - Außenpolitik, Europa, Politische Systeme und Demokratieförderung (gA/eA)

      Die Reihe bietet eine Vielzahl von Themen, die sich mit persönlichem Wachstum und Erfolg beschäftigen. Sie richtet sich an Leser, die ihre Ziele erreichen und ihre Lebensqualität verbessern möchten. Durch praxisnahe Tipps und inspirierende Geschichten werden Strategien vermittelt, die helfen, Herausforderungen zu meistern und Motivation zu finden. Die Bücher fördern eine positive Denkweise und bieten Werkzeuge, um die eigene Lebenssituation aktiv zu gestalten. Ideal für alle, die nach neuen Perspektiven und Anregungen suchen.

      Politik aktuell 12 (gA/eA) - G9
    • 2023

      Gut ankommen in Krippe und Kita

      Übergang und Eingewöhnung ganzheitlich gestalten

      Ein guter Start ist das Fundament für die gesamte Krippen- und Kita-Zeit: Die Kinder haben schon alle wichtigen Kompetenzen mit im Gepäck, um den Übergang für sich zu gestalten und zu bewältigen. Als pädagogische Fachkraft bauen Sie Brücken zwischen Familie und Kita und schaffen die Voraussetzung für eine feinfühlige Beziehungsgestaltung. Dabei ist klar: Die Eingewöhnung zu begleiten ist eine Aufgabe für das ganze Team. Doch wie können Strukturen so geschaffen werden, dass Übergangsprozesse und Alltag nicht kollidieren? Wie lassen sich vorhandene Eingewöhnungsmodelle flexibel an Ihre individuellen Gegebenheiten anpassen, dass alle Kinder einen guten und sicheren Kita-Start haben? Mit den Impulsen, Methoden, Praxisbeispielen und Reflexionsfragen in diesem Praxisbuch planen und gestalten Sie individuelle Übergangsprozesse, die das einzelne Kind und seine Familie immer im Fokus haben.

      Gut ankommen in Krippe und Kita
    • 2022
    • 2015

      Unsere Gesellschaftsstrukturen verändern sich stetig – soweit nichts Neues. Doch das früher langsam drehende Karussell der gesellschaftlichen Veränderungen scheint sich immer schneller zu drehen. Neue Formen technischer Kommunikation sowie neue Medien kündigen einen nie dagewesenen Wandel unserer gesellschaftlichen Strukturen vor allem in der Bildungs- und Arbeitswelt an. Darüber hinaus werden in unserem Alltag schon längst bekannte gesellschaftliche Herausforderungen – demografischer Wandel, soziale Ungleichheit, Migration etc. – immer präsenter. Wie verändern sie unsere Gesellschaft, wie begegnen wir ihnen und welche Schritte sollen wir wagen, um unsere Gesellschaft für morgen vorzubereiten? Dies sind die Fragen, die der Band zu beantworten versucht.Aus dem Inhalt1. Gesellschaftlicher Wandel2. Bevölkerungsentwicklung im 21. Jahrhundert3. Integration in Deutschland4. Bildung – Chancen(un)gleichheit?5. Arbeitsbedingungen in der modernen Gesellschaft6. Theorien und Modelle zur sozialen Differenzierung7. Sozialstaat und Sozialpolitik8. Unsere Gesellschaft am Anfang des 21. Jahrhunderts

      Gesellschaft im 21. Jahrhundert
    • 2014
    • 2013