Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Bossen

    Schulische Praxis unter Beobachtung
    Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen
    • 2023

      Der Band versammelt aktuelle empirische Beobachtungen sowie theoretische und methodologische Überlegungen zur Erforschung von Schule und Unterricht aus der Perspektive ethnographischer Bildungsforschung. Der gemeinsame Fokus der Beiträge liegt auf schulischen Praktiken, wie sie im Alltag konstituiert, vollzogen und modifiziert werden. Zudem werden Fragen ethnographischer Beobachtung und analytischer Beschreibung dieser Praktiken bearbeitet. Die ethnographische Perspektive ermöglicht einen dezidiert empirischen Blick auf Schule und Unterricht. Zudem sensibilisiert sie für die Heterogenität der schulischen Phänomene in unterschiedlichen schulischen Settings. Der Band verfolgt das Ziel, dieser Vielfalt der unterrichtlichen und nichtunterrichtlichen Phänomene Rechnung zu tragen.

      Schulische Praxis unter Beobachtung
    • 2020

      Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen

      Ein ikonographisch-ikonologisch-netzwerktheoretischer Zugang zu stillgestellten Praktiken Neuer Leistungskulturen im Portfolio

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Im Fokus der Analyse steht, wie Leistung in der Portfolioarbeit erzeugt und wahrgenommen wird. Die Autorin untersucht sowohl die Artefakte als auch die Beurteilungen durch Lehrer*innen, Mitschüler*innen und Eltern. Dabei wird Leistung als ein vielschichtiges Konzept betrachtet, das unterschiedlich interpretiert und kategorisiert wird. Ziel ist es, diese vielfältigen Bedeutungen neu zu deuten und die Wahrnehmung von Leistung im Bildungsbereich kritisch zu hinterfragen.

      Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen