Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steve Giddins

    Alekhine
    The French Winawer: Move by Move
    The Greatest Ever Chess Endgames
    101 Endspieltipps
    Der Aufbau eines Eröffnungsrepertoires
    50 grundlegende Schachlektionen
    • Jeder Schachspieler jenseits des Anfängerniveaus braucht ein Eröffnungsrepertoire, wobei ihm jedoch viele verschiedene Arten von Repertoires und dutzende von Eröffnungen zur Auswahl stehen. Vom Neuling bis zum Großmeister steht jeder Spieler bei der Auswahl eines Repertoires vor der gleichen Er muss Eröffnungen aussuchen, die seinem Spielstil entsprechen und die er mit Zuversicht spielen kann. Das Repertoire sollte nicht mehr Gedächtnisarbeit und Studium erfordern, als er sich zumuten kann. Diese Punkte werden in dem vorliegenden Buch erstmals genau unter die Lupe genommen. Steve Giddins befasst sich unter anderem eingehend damit, ob man Hauptvarianten, ausgefallene Eröffnungen oder "universelle" Systeme spielen soll, wie man sich nicht von Zugumstellungen aufs Glatteis führen lässt, wie man richtig mit Computern arbeitet, ob und wann man von seinem Repertoire abweichen oder es ändern soll. Abgerundet wird das Buch durch eine Untersuchung der Verwendung von "Vorbildern" und einen genaueren Blick auf die Repertoires einiger führender Spieler aus Gegenwart und Vergangenheit.

      Der Aufbau eines Eröffnungsrepertoires
    • 101 Endspieltipps

      Perlen des praktischen Endspielwissens

      Der beliebte Schachautor Steve Giddins präsentiert hier 101 wichtige Ideen für die korrekte und erfolgreiche Behandlung des Endspiels. Das Durcharbeiten und Durchdringen dieser Konzepte und Methoden wird Sie in die Lage versetzen, in der eigenen Turnierpraxis analoge Situationen zu erkennen und dann die hier beschriebenen Methoden praktisch anzuwenden. Dank der zahlreichen Diagramme, die den Leser durch die Analysen begleiten und die Kernaussagen veranschaulichen, eignet sich das Buch ideal zum Studium ohne Brett und Figuren. Alle Endspieltypen kommen zur Sprache - einfache, aber wichtige technische Stellungen ebenso wie komplexe strategische Kampfsituationen. In den 101 Tipps finden Sie prägnante Faustregeln, aber auch Hinweise zu allgemeinen Denkmethoden. Die Beispiele stammen aus den unterschiedlichsten Quellen, ihre Auswahl gründet auf der Erfahrung von Steve Giddins als Spieler, Trainer und Schüler. Steve Giddins ist ein englischer FIDE-Meister, regelmäßiger Teilnehmer an internationalen Turnieren und Autor für das British Chess Magazine. Er wird als Autor geschätzt, der dem Leser nützliche und geradlinige Tipps von wirklicher praktischer Bedeutung zu geben weiß.

      101 Endspieltipps
    • Endgame expert Steve Giddins examines 50 of the finest examples of endgame play in the history of chess and covers the essential principles of winning endgame play.

      The Greatest Ever Chess Endgames
    • Steve Giddins studies the French Winawer and its many variations. He examines instructive games, covers the most important lines and provides answers to all the key questions.

      The French Winawer: Move by Move
    • Master Steve Giddins selects and examines his favorite games from Alexander Alekhine, one of the greatest players of all time, and shows us how we can all learn and improve our chess by studying Alekhine's play.

      Alekhine
    • 50 Ways to Win at Chess

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(6)Abgeben

      In a sequel to the hugely successful 50 Essential Chess Lessons , Steve Giddins now presents 50 games that each illustrate an important winning method. This engaging and highly readable book is a painless way to build your personal arsenal of techniques and ideas.The games are mostly from the modern era, but with a few classic examples chosen to show key themes in as clear a way as possible. In these cases, the defender may have never seen the critical idea before, and fails to react appropriately. We then move on to more complex examples where the attacker needs to overcome stiffer resistance. Giddins repeatedly shows that despite the tactical complexity of many of these battles, the fundamental concepts can be grasped by all chess-players, and will help them navigate through apparently intimidating terrain.The many topics * Attacking weak colour complexes* The principle of two weaknesses* Choosing the right exchanges* Devastating opening preparation* Manoeuvring in 'restraint' structures* Handling must-win situations

      50 Ways to Win at Chess
    • The English: Move by Move

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(6)Abgeben

      Steve Giddins studies the English Opening and its many variations. He examines instructive games, covers the most important lines and provides answers to all the key questions.

      The English: Move by Move
    • Steve Giddins is an author acclaimed for his ability to write in down-to-earth style on fundamental chess topics. In this book he answers the questions that really matter to chess-players. His topics include many basic ideas, including some that have rarely been addressed so directly in chess literature, and thus are often misunderstood by club players. Where appropriate, the answers also address highly sophisticated concepts, providing insights gleaned from many years of experience and discussions with players and trainers of the highest level.Subjects * Playing Chess in General * The Opening * Tactics and Combinations * Planning and Strategy * Positional Play * The Endgame * Competitive Play * Training and Computers *Throughout, the ideas are backed up with examples from practical play and thought-provoking quotes from the great chess legends, thinkers and writers.

      101 Chess Questions Answered
    • Steve Giddins selects and studies his favourite games by Aron Nimzowitsch, one of the key figures in the history of chess. Giddins demonstrates how we can all improve by learning from Nimzowitsch's masterpieces.

      Nimzowitsch: Move by Move