Die Leidenschaft fürs Reisen wird als unstillbar beschrieben. Der Autor teilt seine Erfahrungen aus einem Jahr voller Begegnungen mit Menschen, die ihm neue Perspektiven eröffneten. Diese Erlebnisse sind nicht nur Geschichten, sondern Denkmäler und Ausdruck seiner Reiselust und der Verbindung zu anderen.
Askson Vargard Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Ein namenloser Protagonist flieht vor seinem Alltagstrott in eine Reise mit unbestimmtem Ausgang. Was er möchte? Ein untypisches Leben, eines, das niemand vor ihm lebte, aber genau dieses Vorhaben macht es letztendlich ‚typisch‘. Ein Wort mit Signalwirkung, welches ihn alarmiert die Umstände zu ändern, wenn er bloß wüsste wie. Mexiko koloriert das Geschehen um ihn, jedoch nicht jene lupenreine Version aus Reiseprospekten, sondern das (vermeintlich) unbekannte und echte, so echt wie diese Geschichte: „Klingt, als hätte ich es schon hundert Male gehört oder gesehen, bis ich es tatsächlich erlebte.“
- 2022
ZwischenDurch Norwegen
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Fotobuchreihe 'ZwischenDurch' bietet einen einzigartigen Einblick in die oft übersehenen Räume und die Menschen, die dort leben, jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten eines Landes. Sie lädt dazu ein, die verborgenen Facetten und die kulturelle Vielfalt zu entdecken, die das Land prägen.
- 2022
Vincent, nie hast du mich gemalt
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Theaterstück folgt dem fiktiven Leben des niederländischen Malers Vincent, der in verschiedenen Phasen seiner Existenz kämpft: von einem einfachen Leben in Drenthe über die Künstlerszene in Paris bis hin zu den Herausforderungen in Arles und der Abgeschiedenheit in Saint Rémy. Schließlich wird er von seinem Streben nach Erfolg in Amsterdam belastet.
- 2022
Die drei Freunde Green, Pink und White, die sich seit der Grundschule kennen, leben desillusioniert in Leipzig Gohlis. Nach Jahren der Trennung stehen sie an einem Wendepunkt, wissen jedoch nicht, in welche Richtung es weitergeht. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Tarantino-Filme und Alkohol dient ihnen als Flucht vor der Realität.
- 2022
"Abschluss eines Nonsenslebens" ist eine Autofiktion, die als Abschiedsbrief fungiert und das Leben ohne Tod thematisiert. Es präsentiert sich als loses Tagebuch und bietet eine Lebenshilfe im Irrgarten des Alltags, ohne das Wesentliche direkt zu benennen. Es ist, was es ist, ohne mehr zu benötigen.
- 2021
ZwischenDurch Toskana
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Fotobuchreihe 'ZwischenDurch' bietet einen einzigartigen Einblick in die oft übersehenen Räume und ihre Bewohner, die sich zwischen den bekannten Sehenswürdigkeiten eines Landes befinden. Durch eindrucksvolle Fotografien wird die Verbindung zwischen Menschen und ihren Lebensräumen sichtbar, was zu einem tieferen Verständnis der Kultur und des Alltags in diesen Regionen führt.
- 2021
Das Buch bietet eine satirische Betrachtung des Bankalltags, insbesondere durch die Figur des Herrn Perfekt. Es beleuchtet die Dynamiken in einer Bankfiliale und hinterfragt die Rolle der Bankkaufmänner in einem fragwürdigen Umfeld.
- 2021
„Die Bürger“ ist ein zeitloses Theaterstück in drei Akten, das sich an der historischen Belagerung von Calais orientiert. Es thematisiert das neue Bewusstsein, das Künstler wie Georg Kaiser und Auguste Rodin inspirierte, und symbolisiert die Geburt des 'neuen' Menschen.
- 2021
Heinrich Budde ist ein deutscher Durchschnittsmann mit einem klassischen Lebenslauf, der trotz des I. Weltkriegs treu zum Vaterland steht. Das Theaterstück, angelehnt an das französische Versmaß des Alexandriner, erzählt in fünf Aufzügen von diesem bislang unbekannten Charakter.