Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katja Meier

    Katja Meier ist eine Schriftstellerin, deren Lebenserfahrungen ihre Arbeit tiefgreifend prägen. Mit zwanzig Jahren in Italien und einer früheren Ausbildung zur Schauspielerin bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihre Erzählungen ein. Ihre Schriften erforschen oft Themen der kulturellen Verbundenheit und menschlichen Erfahrung, die aus ihrem vielfältigen Hintergrund stammen. Meiers Prosa ist bekannt für ihre eindringlichen Beschreibungen und aufschlussreichen Beobachtungen.

    Rule of Law and the Judiciary
    Across the Big Blue Sea
    Patient Relationship Management in der pharmazeutischen Industrie
    • Die Diplomarbeit analysiert die Erfolgsfaktoren der forschenden pharmazeutischen Industrie und beleuchtet dabei zentrale Aspekte wie Innovationsmanagement, Forschungsstrategien und Marktbedingungen. Durch eine detaillierte Untersuchung wird aufgezeigt, wie Unternehmen in diesem Sektor ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die Arbeit bietet zudem eine fundierte Bewertung der Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, und diskutiert potenzielle Lösungsansätze zur Optimierung von Prozessen und Produkten.

      Patient Relationship Management in der pharmazeutischen Industrie
    • Across the Big Blue Sea

      Good Intentions and Hard Lessons in an Italian Refugee Home

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden

      With a blend of humor and outrage, this book offers a profound commentary on the refugee crisis and the systemic failures within it. It explores the complexities of human intentions, highlighting both the well-meaning individuals and those who contribute to the challenges faced by refugees. The narrative delves into the intricacies of the system, providing insights that resonate deeply and provoke thought about the broader implications of the crisis.

      Across the Big Blue Sea
    • The European Union is in a crisis of the rule of law which is the subject of manifold conflicts between the EU and some of its Member States. While many analyses of the crisis take a legal view, this volume expands the focus and multiplies the perspectives, bringing together views from different disciplines, countries and from outside academia with an empirical focus on Germany, Poland and the Czech Republic within the EU. The analyses provide readers with a lot of valuable expertise about the rule of law and judicial independence in the countries under study. With contributions by Dr. Lisa H. Anders | Dr. Adam Bodnar | Dr. Joachim Herrmann | Bettina Limperg | Prof. Dr. Astrid Lorenz | Katja Meier | Dr. Jan Němec | Prof. Dr. Wojciech Piątek | Didier Reynders | Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert | Prof. Dr. Werner Reutter | Prof. Dr. Anne Sanders | Prof. Dr. Dr. Ivo Šlosarčík, LL. M. | Prof. Dr. Mattias Wendel

      Rule of Law and the Judiciary