Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Moritz Lazarus

  • Moritz
15. September 1824 – 13. April 1903
Das Leben Der Seele in Monographien Über Seine Erscheinungen Und Gesetze. Zweiter Auflage, Dreitter Band
Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze
Die religiösen, politischen und sozialen Ideen der asiatischen Culturvölker und der Aegypter
Das jüdische Weib
Moritz Lazarus' Lebenserinnerungen
Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft
  • Der Band versammelt den ersten Programmaufsatz zur „Völkerpsychologie“ (1851) und die grundlegenden Texte von Moritz Lazarus (1862, 1862, 1865), die hier erstmals kommentiert abgedruckt werden. Lazarus prägte die Theorien des 'objektiven' Geistes, indem er die Gesamtheit aller kulturellen Güter und Leistungen zum Thema der Philosophie erhob. 'Kultur' umfasst nun nicht mehr nur 'höhere Bildung', sondern auch den Reichtum an Kulturgütern, sozialen Formen und Institutionen. Der Begriff 'Völkerpsychologie' wird als 'Psychologie der geistigen Verhältnisse' innerhalb und zwischen Völkern verstanden und wurde von Zeitgenossen oft mit 'Sozialpsychologie' oder 'Kulturphilosophie' gleichgesetzt. Lazarus stellt die Fragen, wie und unter welchen Bedingungen die Aneignung von Kultur gelingt oder misslingt und welche Rolle das Individuum im Verhältnis zur Gesamtheit und zu den kulturellen Artefakten spielt. Diese Überlegungen umreißen eine zeitgemäße 'Kulturwissenschaft', die nicht nur die Genese kultureller Phänomene betrachtet, sondern auch deren Funktionsweisen analysiert. Lazarus wurde somit zum Lehrer und Anreger für Georg Simmels Soziologie, Ernst Cassirer und Wilhelm Dilthey, und beeinflusste die Entwicklung der Theorien des 'objektiven Geistes'.

    Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft
  • Moritz Lazarus' Lebenserinnerungen

    • 664 Seiten
    • 24 Lesestunden

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Moritz Lazarus' Lebenserinnerungen
  • Das jüdische Weib

    • 344 Seiten
    • 13 Lesestunden

    Das jüdische Weib ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Das jüdische Weib
  • Die religiösen, politischen und sozialen Ideen der asiatischen Culturvölker und der Aegypter ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Die religiösen, politischen und sozialen Ideen der asiatischen Culturvölker und der Aegypter
  • Die Monographien in diesem Werk befassen sich mit den Erscheinungen und Gesetzen des Lebens der Seele und bieten tiefgreifende Einblicke in psychologische und philosophische Aspekte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883 ermöglicht es, die zeitlosen Gedanken und Theorien des Autors zu entdecken und deren Relevanz für die moderne Seelenkunde zu erkennen.

    Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze
  • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zur Wissensbasis unserer Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden Originalurheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutende Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

    Das Leben Der Seele in Monographien Über Seine Erscheinungen Und Gesetze. Zweiter Auflage, Dreitter Band
  • Erziehung Und Geschichte

    • 52 Seiten
    • 2 Lesestunden

    Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dies bedeutet, dass Sie originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen finden werden, die das Werk als Teil bedeutender Sammlungen in wichtigen Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

    Erziehung Und Geschichte
  • Erziehung und Geschichte

    Ein Vortrag

    • 56 Seiten
    • 2 Lesestunden

    Der Vortrag behandelt die Verbindung zwischen Erziehung und Geschichte und bietet Einblicke in die pädagogischen Ansätze des 19. Jahrhunderts. Durch die Analyse historischer Entwicklungen wird die Bedeutung der Bildung in der Gesellschaft hervorgehoben. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Theorien zur Erziehung zu entdecken und deren Relevanz für die heutige Zeit zu reflektieren.

    Erziehung und Geschichte
  • Der hochwertige Nachdruck von 1885 bietet eine Sammlung idealer Fragen, die in Reden und Vorträgen verwendet werden können. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, die Rhetorik und die Überzeugungskraft von Sprechern zu stärken. Durch die zeitlosen Fragen wird der Leser angeregt, seine Ausdrucksweise zu verfeinern und die Interaktion mit dem Publikum zu verbessern.

    Ideale Fragen in Reden und Vorträgen
  • Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werks aus dem Jahr 1882 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Der Antigonos Verlag hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes geleistet.

    Das Leben der Seele in Monographieen über seine Erscheinungen und Gesetze